taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nato
nahost-konflikt
julia ruhs
deutsche bahn
klimawandel
künstliche intelligenz
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nato
Nahost-Konflikt
Julia Ruhs
Deutsche Bahn
Klimawandel
Künstliche Intelligenz
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Sven von Reden
Sven von Reden
Berlinale-Regisseur Serge Bozon
„Humor, der verunsichert“
„Madame Hyde“ von Serge Bozon war in Locarno der Publikumshit. Bei der Berlinale ist er damit in der „Woche der Kritik“ zu Gast.
Interview von
Sven von Reden
16.2.2018
Virtual Reality
Der totale Film
Wie verhält sich die VR-Technik zum Realismusgebot des Kinos? Neue Filme zeigen die Möglichkeiten des Kinos – und die Grenzen.
Von
Sven von Reden
2.1.2017
Die vergessene Regisseurin Ida Lupino
Skandalgeschichten, schnell und billig
Die Drehbuchautorin und Regisseurin Ida Lupino fehlte in der Frauen-Filmgeschichte bisher. In Wien war nun ihr „Schlagzeilenkino“ zu sehen.
Von
Sven von Reden
6.11.2015
Werner-Herzog-Film mit Nicole Kidman
Zärtlichkeiten im Gegenlicht
Wie ein Kalenderblatt: „Königin der Wüste“ ist dem Leben von Gertrude Bell, einer frühen Historikerin des Nahen Ostens, gewidmet.
Von
Sven von Reden
3.9.2015
1