piwik no script img

■ SurfbrettTunten und Melkmaschinen

Einem „einsamen Duschkopf“ stehen im Berliner Tuntenhaus acht Computer gegenüber. Da konnte es nicht mehr lange dauern, bis sich „14 Schwule/Bisexuelle/Queers“ aus Prenzlauer Berg im Internet verewigen mußten. Im „homosexuellen Männerwohnheim“ unter tuntenhaus.squat.net schunkelt es gewaltig zwischen einer Schule für Kampfkunst und Tuntenschubsen, Apfelkuchenrezepten und der Tuntenhäusergeschichte Berlins seit den achtziger Jahren. Politik kommt von lokal bis global („Nato auflösen/alle Armeen auflösen/Nationalstaaten auflösen“) arg kurz, trotz des anarchistischen rotschwarzrosa Designs. Aber: „Was wirklich zählt heutzutage, ist Weiterbildung“, wissen die Madels und erlauben uns weiterbildende Links zum Beispiel zum „STIMULOR“ von Westfalia-Melkmaschinen: „für besseres Ausmelken mit patentiertem Schwenkkopf aus hochwertigem Siliconkautschuk, anschmiegsam, langlebig, kein Abschnüren der Zitze“. Marcus Franken

textschmiede@t-online.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen