• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 4. 2023, 11:22 Uhr

      Energieversorgung in Südostasien

      Boom der Erneuerbaren

      Kohle und Gas dominieren die Energieversorgung in Singapur, Indonesien, Thailand und Vietnam. Doch das ändert sich gerade drastisch.  Christian Mihatsch

      Aufbau einer Soalranlage in Vietnam
      • 3. 2. 2023, 16:00 Uhr

        Queeres Tanztheater in Hamburg

        „Mutig sein und Spaß haben“

        Fünf Per­for­me­r*in­nen suchen das Gemeinsame ihrer vielfältigen Identitäten: Choreograf Raymond Liew Jin Pin über Queerness in Südostasien und hier.  

        Fünf Performer*innen stehen in Posen in einem Raum, von hinten angestrahlt in einem dunklen Pink
        • 1. 2. 2023, 08:01 Uhr

          Jahrestag Militärputsch in Myanmar

          Die stille Revolution

          Am 1. Februar 2023 jährt sich der Militärputsch in Myanmar zum zweiten Mal. Noch immer sitzen mehr als 13.000 Menschen in Haft.  Sven Hansen

          Ein Mann steht an Gittern, im Hintergrund eine Fotowand mit Bildern
          • 23. 1. 2023, 13:08 Uhr

            Regierungserklärung in Japan

            Mehr Waffen, mehr Kinder

            Ministerpräsident Kishida sagt dem Geburtenrückgang in Japan den Kampf an. Wegen Chinas Ambitionen setzt er zudem auf höhere Militärausgaben.  

            Fumio Kishida spricht im Parlament
            • 21. 9. 2022, 16:31 Uhr

              Protest gegen Staatsakt

              Japan will anders trauern

              Ein Mann zündet sich in Tokio an, aus Protest gegen den Staatsakt für den Ex-Premier Abe und gegen die engen Verbindung der Regierung zur Moon-Sekte.  Martin Fritz

              Menschen protestieren mit Schildern auf denen japanische Schriftzeichen zu sehen sind
              • 9. 9. 2021, 14:22 Uhr

                Übersehener Rassismus

                „Naja, aber er ist nicht PoC“

                Kommentar 

                von Shoko Bethke 

                Wenn Ost- und Süd­ost­asia­t:in­nen nicht als PoC gelesen werden, spricht man ihnen ihre Rassismuserfahrungen ab.  

                Eine asiatisch gelesene Person hält ein Schild in der Hand mit der Aufschrift "Passive Asians my a*se!"
                • 13. 7. 2021, 18:31 Uhr

                  Neues Album vietnamesischer Band

                  Thrill-Ride durch die Apokalypse

                  Das Experimentalmusikkollektiv Rắn Cạp Đuôi veröffentlicht ein neues Album. Es klingt nach Aliens, Sperrfeuer und springenden Schrauben.  Julia Hubernagel

                  Die drei Musiker sitzen vor einer Garage, daneben ein Motorroller
                  • 2. 3. 2021, 18:18 Uhr

                    Myanmar nach dem Putsch

                    Unerhörte Hilferufe

                    Die Protestbewegung gegen das Militärregime in Myanmar hatte sich viel Unterstützung aus dem Ausland erhofft. Nun fühlt sie sich alleingelassen.  Robert Bociaga, Sven Hansen

                    Solidaritätskundgebung vor den UN-Büros in Bangkok - Menschen legen Blumen nieder
                    • 1. 2. 2021, 17:33 Uhr

                      Staatssteich in Myanmar

                      Putsch mit Ansage

                      Das Militär übernimmt die Führung in Myanmar nun vollends. Dabei ist unklar, was sich die Generäle davon genau versprechen.  Sven Hansen

                      • 1. 2. 2021, 15:58 Uhr

                        Bernt Berger zum Putsch in Myanmar

                        „Militär folgt seiner eigenen Verfassung“

                        Den Leiter des Büros der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung in Yangon überrascht der Militärcoup nicht. Sanktionen gegen das Land hält er für falsch.  

                        Soldaten bewachen einen Militärkontrollpunkt in Myanmar auf dem Weg zum Kongressgelände in Naypyitaw, Myanmar.
                        • 25. 7. 2020, 10:30 Uhr

                          Konflikt um Schließung von Konsulaten

                          China und USA eskalieren weiter

                          Nach der Schließung seines Konsulats in Houston macht China die US-Vertretung in Chengdu dicht. Die bilateralen Beziehungen sind im Keller.  Fabian Kretschmer

                          Ein Mann mit Gesichtsmaske versucht, mit der Hand die Kamera des Fotografen zu verdecken.
                          • 7. 9. 2019, 12:37 Uhr

                            Punkrock-Szene in Südostasien

                            Auf der Suche nach den „Messies“

                            Ihr Film- und Buchprojekt „A Global Mess“ führt Diana Ringelsiep und Felix Bundschuh auf eine Reise. Dahin wo Punk noch echte Rebellion bedeutet.  Tilmann Ziegenhain

                            Skatepunk beim Grinden auf einer Bank in Cebu City auf den Philippinen
                            • 5. 9. 2019, 12:10 Uhr

                              Stromproduktion in Südostasien

                              Staudämme zerstören Mekongdelta

                              Mit dem Bau von Staudämmen im Mekong will das arme Laos Strom-Großexporteur werden. Damit ist die Existenz vieler in der Region bedroht.  Urs Wälterlin

                              Reisbauerin im Mekong-Delta
                              • 10. 11. 2017, 09:34 Uhr

                                Performance-Festival Spielart in München

                                In die Voyeursrolle gezwungen

                                Drittes Geschlecht, Geschichtsnachhilfe, dampfende Körper: Aber leider fehlte den tollen Themen oft die vertiefende Dramaturgie.  Sabine Leucht

                                Eine Frau in Slip und giftgrünem T-Shirt liegt mit ausgebreiteten Beinen und Armen auf einer silbern glänzenden Decke
                                • 17. 6. 2016, 10:53 Uhr

                                  Theaterfestival in Braunschweig

                                  Der Tanz der Geister

                                  Welche Mythen erzeugt das Verschweigen? Produktionen aus Südostasien erzählen von Auseinandersetzungen über Geschichtsbilder.  Katrin Bettina Müller

                                  Ein Mensch liest gebeugt ein Buch, dahinter die Projektion eines Hausdaches an der Wand
                                  • 14. 5. 2016, 16:06 Uhr

                                    Sexgewerbe​ floriert in Südostasien

                                    Das „Epizentrum“ des Sextourismus

                                    Obwohl in Kambodscha, Vietnam, Laos und Thailand Prostitution illegal ist, wächst der Sextourismus. Die Ordnungshüter schauen weg.  Simone Schmollack

                                    Tanzbar im grünen Discolicht
                                    • 26. 1. 2016, 11:34 Uhr

                                      Laos empfängt US-Außenminister Kerry

                                      Von den USA und China umworben

                                      Das abgeschiedene südostasiatische Binnenland Laos übernimmt den Asean-Vorsitz – und gerät so in den internationalen Fokus.  Sven Hansen

                                      Angehörige der Regierungspartei, behängt mit Orden, sitzen in Reihen hintereinander und halten Abstimmungskarten in die Höhe.
                                      • 10. 6. 2015, 14:09 Uhr

                                        Flüchtlinge in Südostasien

                                        Zum Sündenbock gemacht

                                        Kommentar 

                                        von Sven Hansen 

                                        Während Birmas Wandel gepriesen wird, bleiben die Rohingya rechtlos. Die Taliban hoffen, dass sich die muslimische Minderheit radikalisiert.  

                                        Angehörige der verfoglten Minderheit Rohingya
                                        • 2. 6. 2015, 13:29 Uhr

                                          Flüchtlingsdrama in Südostasien

                                          Berichte über Vergewaltigungen

                                          In Lagern in Thailand und Malaysia sollen Rohingya Opfer von Gruppenvergewaltigungen geworden sein. Myanmar schickt ein Flüchtlingsboot zurück aufs Meer.  

                                          Fünf Rohingya-Frauen mit Schleier.
                                        • weitere >

                                        Südostasien

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln