Sudan: Neue Kämpfe trotzWaffenruhe
In Sudan halten die Kämpfe zwischen Armee und RSF (Rapid Support Forces) trotz des von den USA und Saudi-Arabien vermittelten Waffenstillstands an, der am Montag um 21.45 in Kraft trat. Explosionen erschütterten am Dienstag die Hauptstadt Khartum. Ein Anwohner sagte gegenüber AFP, es sei Artilleriefeuer zu hören. „Alle paar Minuten gibt es eine Detonation“, fügte er hinzu. Bewohner berichteten zudem von nächtlichen Kämpfen im Norden Khartums und von Luftangriffen im Osten der Hauptstadt. Die westsudanesische Region Darfur wurde ebenfalls am Dienstag weiter von heftigen Kämpfen erschüttert. Die Stadt Nyala war Berichten zufolge umkämpft, in der Stadt El-Geneina soll es seit vier Tagen sehr schwere Kämpfe mit zahlreichen Toten geben. Der UN-Sonderbeauftragte Volker Perthes warnte den UN-Sicherheitsrat am Montag vor einer Ausdehnung des Konflikts „mit Auswirkungen für die Region“. (afp, taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen