• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 9. 2021

      Studierende auf dem Wohnungsmarkt

      „Auch Studierende sind wohnungslos“

      Wohnungsnot betrifft Studierende besonders, sagt Sophie Uhlig von der LandesAstenKonferenz. Mit einem Aktionstag starten sie nun ihren Protest.  

      Wohnhäuser des Studentenwerks am Franz-Mehring-Platz am Ostbahnhof.
      • 4. 3. 2021

        Wohnungssituation für Studierende

        Noch sind Zimmer frei

        Und auch wegen Corona sind viele Plätze in Studierendenunterkünfte verfügbar. Das sorgt für Entspannung auf dem Markt.  Marina Mai

        Innenansicht eines Zimmers im Studentendorf Schlachtensee: Ein Tisch, zwei Stühle, ein Stapel Zeitungen. An den Wänden hängen noch Fetzen von hier vorher platzierten Postern oder Plakaten.
        • 15. 10. 2019

          Wohnraum für Studierende

          Studiwohnen extra teuer

          Die gemeinnützige Bürgermeister-Reuter-Stiftung vermietet Einzimmerwohnungen an Studierende. Die Mieten sind trotz Steuerbegünstigung hoch.  Anina Ritscher

          Eines der Häuser von House of Nations. Eine weisse Fassade mit vielen Fenster, davor ein Rasen und zwei Sitzbänke.
          • 11. 3. 2019

            Wohnraum für Studierende in Berlin

            SPD sucht Wohnheim-Plätze für Studis

            1.500 Plätze zu wenig: Beim Studi-Wohnraum hinkt Berlins Regierungschef Müller den Zielen hinterher. Genau das kritisierte er am Koalitionspartner.  Gareth Joswig

            Studierende stehen vor einem schwarzen Brett mit vielen Aushängen
            • 14. 10. 2018

              Wohnungsnot in Unistädten

              Teures Pflaster für Studierende

              In Hamburg suchen tausende Erstsemester bezahlbaren Wohnraum. Gerade ausländische Studierende stehen lange auf den Wartelisten.  Kaija Kutter

              Studenten in einem Hörsaal in Hamburg
              • 4. 10. 2017

                Run auf Berliner Studentenwohnheime

                Kein Zimmer frei

                Kurz vor Vorlesungsbeginn vermeldet das Studierendenwerk noch Tausende auf der Warteliste für einen Wohnheimsplatz.  Anna Klöpper

                • 27. 8. 2017

                  Mangel an bezahlbarem Wohnraum

                  Alle unter einem Dach

                  Junge Geflüchtete, Studierende und Azubis finden kaum noch Wohnungen. Durch die Schaffung gemeinschaftlicher Wohnformen soll sich das ändern.  Philipp Nicolay, Karolina Meyer-Schilf

                  • 9. 4. 2015

                    Kampf gegen Wohnheim-Verkauf

                    Studenten wollen WGs erhalten

                    In Oldenburg kämpfen Bewohner eines Studentenwohnheims gegen den Verkauf des Gebäudes. Sie wollen weiter günstig und selbstorganisiert zusammenleben.  Ole Rosenbohm

                    Studentenwohnheim

                    • Abo

                      Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                      Nichts verpassen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Die neue taz FUTURZWEI
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Social Media seit 1979
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln