Stiftungsprofessuren in Deutschland: Die Hochschultrojaner
An deutschen Hochschulen gibt es 1.000 Professuren, die von Unternehmen oder privaten Stiftungen finanziert werden. Was bedeutet das für die Unis?
Dieter Stellmacher erinnert sich noch gut daran, wie sein Lehrstuhl geschlossen wurde. Das war im Jahr 2005. Stellmacher hatte das Fach Niederdeutsche Philologie an der Universität Göttingen 29 Jahre lang geleitet und ebenso lange das Niedersächsische Wörterbuch herausgegeben und gepflegt.
Doch unter der Landesregierung von Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hieß es: Sparen! 2003 hatte das Land das Hochschuloptimierungskonzept, einen gewaltigen Sparplan im Bildungsbereich, verabschiedet. „Das war ein großes Trauerspiel“, sagt Dieter Stellmacher. Seine Universität musste mit 12 Millionen Euro im Jahr weniger auskommen.
Jeder Fachbereich leistete seinen Beitrag zu den ministeriellen Sparvorgaben: Die Philosophische Fakultät schloss zwei Studiengänge. Weitere Professuren sollten nicht neu besetzt werden. Darunter waren Stellmachers Niederdeutsche Philologie, sowie die Professuren in Musikethnologie, Wissenschaftsgeschichte, Japanologie, Turkologie und Sinologie. Für den Fachbereich Sinologie fanden sich aber private Stifter. Drei Unternehmer und zwei Banken aus der Region finanzierten die Professur Ostasienwissenschaft/China für fünf Jahre. Im Gegenzug verpflichtete sich die Universität, die Stelle nach Ablauf der Förderzeit aus eigener Tasche weiterzuführen.
Die tageszeitung und Transparency International haben vor zwei Jahren das Portal //www.hochschulwatch.de/wiki/Hauptseite:hochschulwatch.de gestartet und bis heute über 10.000 Kooperationen zwischen Wirtschaft und Hochschulen gesammelt.
Sponsoring-Verträge, Stiftungsprofessuren, geförderte An-Institute oder Forschungsaufträge: Auf hochschulwatch.de kann man sehen, welche deutschen Unternehmen wie viel an deutsche Unis zahlen.
Am Dienstag, 17. Februar, geht die Seite mit aktuellen Daten und in neuem Gewand online. Nutzerinnen können nun gezielt nach Geldgebern suchen. Sämtliche Kooperationen eines Unternehmens mit den Unis werden aufgelistet.
Mit der privaten Anschubfinanzierung war die Göttinger Sinologie dauerhaft gesichert. Und sie wuchs schnell dank weiterer privater Stifter. Die chinesische Regierung und Volkswagen richteten zwischen 2009 und 2014 drei weitere Professuren ein, die unter anderem der Gesellschaft und Wirtschaft des modernen China und der Erforschung Chinas aus globalhistorischer Perspektive gewidmet sind. Wie bei Stiftungsprofessuren üblich, gaben die Geldgeber das Forschungsthema vor. Die Universität Göttingen besetzte die Stellen. So soll geregelt sein, dass die Geldgeber keinen Einfluss auf die Forschung nehmen.
Heute hat Göttingen eines der größten Forschungszentren für das moderne Ostasien. Wer hier studiert, verspricht die Internetseite, werde als Fachkraft für den „Markt der Zukunft“ ausgebildet und erlerne neben fachlichen, sprachlichen und wissenschaftlichen auch „arbeitsmarktbezogene Schlüsselkompetenzen“. Wer später unternehmerisch in China tätig sein will, erhält im Masterstudiengang Chinesisches Recht & Rechtsvergleichung das Rüstzeug für die Karriere in einem internationalen Unternehmen, mit Abschlüssen in Göttingen und an der chinesischen Partneruniversität Nanjing.
Man kann sich freuen für die Göttinger Sinologie, die schon vor 90 Jahren als eines von damals nur drei Instituten zu China forschte. Man kann aber bedauern, dass nicht auch die Niederdeutsche Philologie gerettet wurde. Auf den ersten Blick hat das eine mit dem anderen gar nichts zu tun: Die Universität hat beschlossen, sechs Professuren auslaufen zu lassen. Auf die Initiative privater Geldgeber wurde einer der Lehrstühle wieder ins Leben gerufen. Und doch stehen die Schicksale der beiden Lehrstühle miteinander in Zusammenhang.
Sponsoring, Sachspenden, Stiftungsprofessuren
Sowohl die Bundesländer als auch die Hochschulgremien sind an der Entscheidung beteiligt, welche Lehrstühle mit dem sogenannten kw-Vermerk – „künftig wegfallend“ – versehen werden. Die Wissenschaftsministerien weisen jeder Hochschule ein Budget zu, das sich nach einem komplizierten Schlüssel errechnet. Dabei vergleichen die Ministerien die Qualität und die Auslastung der Hochschulen. In diese Berechnung fließen in vielen Bundesländern die Anzahl der Studierenden und der Absolventen, die erfolgten Promotionen, der Anteil ausländischer und weiblicher Professoren sowie der Umfang der eingeworbenen Drittmittel.
Zu den Drittmitteln zählen alle Formen von Zuwendungen von Unternehmern, privaten Stiftern und öffentlichen Einrichtungen an Hochschulen: Dazu gehören Forschungsaufträge, Sponsoring, Sachspenden und Stiftungsprofessuren. Je nach Bundesland sind diese Indikatoren unterschiedlich gewichtet. Gleich ist aber überall das Prinzip: Lockt die Universität viele Studenten und Promovierende, beruft sie viele Frauen und Gastwissenschaftler aus dem Ausland auf freie Lehrstühle und ergattert sie viele Forschungsprojekte, weist sie dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit nach. Das heißt für die Hochschule: mehr Geld.
Auf dieses leistungsorientierte Finanzierungsmodell einigten sich Länder und Hochschulen vor knapp zwanzig Jahren. Vorher hatten die Hochschulen Jahr für Jahr dieselbe Summe überwiesen bekommen. Aber die Mittel waren mit strikten Vorgaben verbunden, wofür das Geld auszugeben sei. Die Ministerien wiederum vermissten Instrumentarien, um die Hochschulen effizienter machen zu können. Auf der Kultusministerkonferenz 1996 fand sich der Kompromiss. Die Hochschulen durften künftig selbst entscheiden, wofür sie die Mittel verwenden, allerdings sollten sie lernen, wirtschaftlich zu planen.
Wenn Hochschulen heute bestimmte Lehrstühle nicht neu besetzen, dann mitunter auch deshalb, weil sie mit einem anderen Fach ihre Leistungsbilanz steigern und somit mehr öffentliches Geld bekommen können. Dass sich das leistungsorientierte Finanzierungsmodell auf „bilanzschwache“ Fächer auswirkt, beobachtet die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) seit einigen Jahren.
„Diese Entwicklung ist für manche kleine Fächer beunruhigend“, sagt die stellvertretende Generalsekretärin der HRK, Brigitte Göbbels-Dreyling. Im Fall der kleinen Fächer sind sich die Hochschulen einig, dass hochspezialisierte Studiengänge nicht gänzlich verschwinden dürfen. Eine eigene Projektgruppe wacht seit 2009 darüber, dass sie bundesweit zumindest noch an einer Hochschule angeboten werden.
Niedergang und Niederdeutsch
Für die Niederdeutsche Philologie kommt dieses Engagement zu spät. Zwar kann man Niederdeutsch noch an fünf deutschen Hochschulen studieren. Doch nicht mehr als eigenständiges Fach, sondern im Rahmen eines Germanistikstudiums. An Dieter Stellmachers Lehrstuhl wurden neben der Niederdeutschen Sprache auch Mittelniederdeutsch und Niederdeutsche Literatur angeboten.
Diese Einzigartigkeit hat Stellmachers Lehrstuhl nicht davor bewahrt, wie alle anderen Fächer auch von der Universität auf „Wettbewerbsfähigkeit“ und „Leistung“ geprüft zu werden. Fächer mit verhältnismäßig wenigen Studierenden und Absolventen, Promotionen und Drittmitteleinnahmen geraten bei internen Spardiskussionen schnell unter Rechtfertigungsdruck. Stellmachers Lehrstuhl mit durchschnittlich 30 Studierenden hatte zu wenige Fürsprecher.
Welche Lehrstühle anstelle ausgelaufener Professuren neu eingerichtet werden, bestimmen zunehmend private Geldgeber mit. Rund 1.000 Stiftungsprofessuren gibt es derzeit an deutschen Hochschulen, schätzt der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Bei 45.000 Professuren an deutschen Hochschulen machen sie zwar nur 2,2 Prozent aus. Doch die Zahl der Stiftungsprofessuren hat sich in den letzten fünf Jahren fast verdoppelt, während die Zahl der Professoren im selben Zeitraum nur um 1,1 Prozent gestiegen ist. Jedes Jahr kommen etliche neue Stiftungsprofessuren hinzu, die den Anteil erhöhen.
Private Stifter stecken fast siebenmal so viel Geld in die Wirtschafts-, Ingenieurs- und Naturwissenschaften wie in Geistes- und Sozialwissenschaften. Das zeigt eine Hochschulbefragung durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Betrachtet man alle Fächer, finden sich vier von fünf privat finanzierten Professuren in den wirtschaftsnahen Bereichen Mathematik, Natur- und Ingenieurswissenschaften und Medizin. So verstärkt die private Hochschulfinanzierung die Ungleichverteilung der Hochschulbudgets. Denn Mathematik, Natur- und Ingenieurswissenschaften erhalten, gemessen an der Anzahl der Professoren, ohnehin mehr als doppelt so viel Geld pro Lehrstuhl wie beispielsweise Sprach- oder Kulturwissenschaften.
Jeder fünfte ist Ingenieurswissenschaftler
Die Anzahl der Professuren je Fachbereich spricht eine ähnliche Sprache: Jeder fünfte Professor in Deutschland ist Ingenieurswissenschaftler. Ein weiteres Fünftel entfällt auf Mathematiker und Naturwissenschaftler. Die beiden Fachbereiche besetzen also zwei von fünf Professuren. Und sie erhalten die beiden höchsten Einzeletats aus der öffentlichen Finanzierung, zusammen 9 Milliarden Euro.
Aus diesen Zahlen folgt, dass Stiftungsprofessuren Fachrichtungen überproportional fördern, die bereits stärker finanziell ausgestattet sind und mehr Professoren beschäftigen als andere Bereiche. Stiftungsprofessuren verstärken diesen Trend aber noch in anderer Hinsicht: Wenn die vertraglich vereinbarte Förderung ausläuft, muss das für die Finanzierung zuständige Bundesland für jede neue Professur eine andere Professur auslaufen lassen oder die Hochschule eine bestehende Professur umwidmen.
Stiftungsprofessuren sind Trojanische Pferde. Hat man das Geschenk angenommen, wird man es so schnell nicht mehr los. Zwei von drei Stiftungsprofessuren werden in das Budget der Hochschulen übernommen. In Baden-Württemberg dürfen die Hochschulen die Anschubfinanzierung sogar nur dann annehmen, wenn sie sich nach der Förderung zur Übernahme der Kosten verpflichten. Die öffentliche Hand bezahlt also in den meisten Fällen früher oder später für eine Professur, die ein Unternehmen gemäß seiner eigenen Interessen gestiftet hat. Kein Wunder, dass die wenigsten Stifter eine Professur unbefristet fördern. Meist wird die Förderung nach fünf Jahren beendet.
Auch an der Universität Göttingen wurde Kritik laut, der gerettete Lehrstuhl für Sinologie verbiege sich für die Interessen einzelner Unternehmen. Von 2008 bis 2013 finanzierte unter anderem die Sievert Baustoffgruppe die Professur für Ostasienwissenschaften/China. Ein Lehrbeauftragter an diesem Lehrstuhl: Hans-Wolf Sievert, Aufsichtsratsvorsitzender der Sievert AG und bis 2013 Alleineigentümer des Unternehmens.
Die Doppelrolle ist kein Problem
Seit 2009 wird Hans-Wolf-Sievert unregelmäßig von verschiedenen Fakultäten beauftragt, Seminare über seine unternehmerischen Erfahrungen in China zu halten. Im Wintersemester 2009/2010 etwa sprach er über Joint Ventures mit chinesischen Partnerfirmen. Das Institut vergab also für ein Semester einen Lehrauftrag an den Unternehmer, der den Lehrstuhl mitfinanzierte. Die Doppelrolle Sieverts ist für Universität Göttingen kein Problem: „Herr Sievert war nie am Ostasiatischen Seminar beschäftigt, sondern hatte in der Anfangsphase minimal vergütete Lehraufträge, heute nicht mehr.“
Ein Jahr nachdem die Sievert AG und andere Stifter eine Professur gestiftet haben, wurden zwei weitere Stiftungsprofessuren am Institut geschaffen. Diesmal mit Geld von der chinesischen Regierung, „einem der größten Handels- und Wirtschaftspartner Niedersachsens“, wie es in der Pressemitteilung der Universität heißt.
Die Sievert AG vertritt nach eigenen Angaben seit Mitte der 80er Jahre in Peking „die Interessen der niedersächsischen Wirtschaft in China“. Die chinesischen Provinzen Anhui und Zhejiang, in denen die Sievert AG seit 2008 und seit 2014 Werke betreibt, zeichneten Hans-Wolf Sievert mit Freundschaftspreisen für besondere Verdienste für die deutsch-chinesischen Beziehungen aus. Sievert hat auch eine chinesische Ehrenprofessur an einem Produktionsstandort inne.
Auch Geisteswissenschaftler Dieter Stellmacher hat sich um private Financiers zur Rettung der Niederdeutschen Philologie bemüht. Die Unternehmen, die er um Geld bat, wollten seinen Lehrstuhl nicht finanzieren. Seine Erklärung: „Die Niederdeutsche Philologie ist kein Bereich, der sich direkt ökonomisch verwerten ließe wie die Sinologie.“ In Deutschland gibt es derzeit 47 Studiengänge, die China aus verschiedenen disziplinären Perspektiven betrachten. Bei der Mehrzahl stehen unternehmerische Fragestellungen im Mittelpunkt.
Angewiesen auf die Wirtschaft
Nach außen kommunizieren die Hochschulen gern: Stiftungsprofessuren sind eine Möglichkeit, Forschungsschwerpunkte zu setzen und das eigene Profil zu schärfen. Stiftungsprofessuren erschließen innovative Forschungsfelder und versprechen den Studierenden gute Jobaussichten. Doch es gibt noch einen anderen Aspekt, über den Universitäten weniger gern sprechen: Die deutschen Hochschulen müssen heute rund ein Viertel ihres Budgets selbst erwirtschaften. Sie sind daher auf Kooperationen mit der Wirtschaft oder öffentlichen Forschungseinrichtungen angewiesen. Stiftungsprofessuren sind oft der Beginn einer breiter gefächerten Kooperation zwischen Stifter und Hochschule. Sie können Türen für große Forschungsaufträge öffnen.
Am Beispiel der Technischen Universität Dresden kann man diese Entwicklung nachzeichnen. 2008 hatte die Hochschule 1.163 Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen, die ihr 25 Millionen Euro brachten. Damit wurden 452 Mitarbeiter angestellt. Insgesamt warb die TU Dresden damals 155 Millionen Euro an Drittmitteln von Unternehmen, privaten Stiftern, Forschungsgesellschaften, Bund und EU ein. 2013 waren es schon 260 Millionen.
Da die Hochschulausgaben jährlich steigen, die Grundfinanzierung durch die öffentliche Hand aber stagniert, erhöht sich der Anteil an Drittmitteln an den Hochschulbudgets. 2012 nahmen die Hochschulen 6,7 Milliarden Euro zusätzlich ein. Die wirtschaftsnahen Fächer profitieren auch bei den Drittmitteln mehr als andere Fachbereiche. Die Hälfte aller Drittmittel von Unternehmen fließt in die Ingenieurswissenschaften, jährlich sind das rund 800 Millionen Euro.
Welche Kooperationen an den Universitäten bestehen, ist oft undurchsichtig. Viele namhafte Unternehmen in Deutschland bezuschussen nicht nur Lehrstühle, sondern statten Forschungszentren mit Geräten aus, versorgen Professoren mit Forschungsaufträgen, entsenden Mitarbeiter als Dozenten oder sponsern einzelne Projekte oder Veranstaltungen. „Die Hochschulen täten sich einen großen Gefallen, wenn sie von sich aus Kooperationen, Geldgeber und auch Summen offenlegen würden“, glaubt Göbbels-Dreyling von der Hochschulrektorenkonferenz. „Wir haben in Deutschland eine kritische Hochschulöffentlichkeit, was solche Themen angeht.“
In Deutschland begegnet man privat finanzierter Forschung und Lehre mit großer Skepsis. Vielleicht würde sich das Verhältnis zu unternehmerischen Perspektiven an der Hochschule entspannen, wenn über das Finanzierungsmodell nachgedacht würde. Heute werden Universitäten dafür belohnt, wirtschaftsferne kleine Fächer abzustoßen und durch „leistungsstärkere“ zu ersetzen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert