• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 2. 2022

      Schweiz trotzt globaler Mindeststeuer

      Die Steueroase trocknet nicht aus

      Die globale Mindeststeuer trifft in der Schweiz auf heftige Gegenwehr. Doch dem Land wird sie kaum schaden – und dem Globalen Süden nützt sie wenig.  Anina Ritscher

      Flügel von Swiss-Air-Maschine über Alpenlandschaft
      • 2. 6. 2021

        Steuertransparenz in der EU

        Härtere Regeln für Unternehmen

        Amazon, Google und Co. müssen ihre Steuerzahlungen in den 27 EU-Ländern nun offenlegen. Fünf Jahre wurde um diese Transparenz gerungen.  Eric Bonse

        Ein blauer LKW mit Amazon Prime Logo auf der Autobahn
        • 18. 4. 2021

          Zeugen schwänzen Ausschuss

          Scholz muss antanzen

          Dem Untersuchungsausschuss zur Cum-Ex-Affäre blieben die als Zeugen geladenen Eigner der Warburg-Bank fern. Nun soll Olaf Scholz aussagen.  Marco Carini

          Scholz setzt sich Corona-Maske auf
          • 26. 2. 2021

            Nicht mehr über EU-Landesgrenzen hinaus

            Steuertricks bald schwieriger

            Der EU-Rat beschliesst: Firmen müssen Steuerzahlungen in verschiedenen Ländern veröffentlichen. Das soll Tricksereien verhindern.  Hannes Koch

            Schild markiert den Grenzübergang Deutschland - Luxemburg
            • 29. 9. 2020

              Steuerakten des US-Präsidenten

              Die Marke Trump ist zerstört

              Kommentar 

              von Ulrike Herrmann 

              Die Steuerenthüllungen sind für Trump nicht nur bedrohlich, weil sie seine Chancen schmälern, Präsident zu bleiben. Ihm drohen sogar Ermittlungen.  

              Donald Trump gestikuliert wild
              • 13. 2. 2020

                Theaterstück „Der Fiskus“

                Inside Finanzamt

                Das Stück „Der Fiskus“ am Staatstheater Braunschweig ist eine witzige und kluge Auseinandersetzung mit Sinn und Unsinn der angewandten Steuerpflicht.  Jens Fischer

                Eine Frau hält eine große Menge Papier in den Händen.
                • 10. 1. 2020

                  Grundsatzentscheidung aus Karlsruhe

                  Teure Ausbildung bleibt Privatsache

                  Kosten für Studium oder Ausbildung können nicht später von der Steuer abgezogen werden. Das Verfassungsgericht widerspricht dem Bundesfinanzhof.  Christian Rath

                  Zwei Piloten im Cockpit einer Boeing 737.
                  • 4. 5. 2018

                    Kolumne Geht’s noch?

                    Supernation Germania

                    Kolumne Geht’s noch? 

                    von Jörg Wimalasena 

                    Wann darf man Geld ausgeben? Nie! Bundesfinanzminister Scholz spart wie ein schwäbischer Sparkassenvorsteher.  

                    • 6. 11. 2017

                      Finanzskandal „Paradise Papers“

                      Paradiesisch legale Briefkästen

                      Der neue Finanzleak zeigt: Anlegern wird es viel zu leicht gemacht, ihr Geld in Steuerparadiesen vor den Finanzämtern zu verstecken.  Ulrike Herrmann

                      ein Karibikstrand
                      • 29. 6. 2017

                        Pro und Contra zum Ehegattensplitting

                        Steuern sparen für alle?

                        Kommentar 

                        von Ulrike Herrmann 

                        und Gereon Asmuth 

                        Steuervorteile für Verheiratete bleiben umstritten. Sind sie reaktionär? Was ändert sich mit der Ehe für alle? Und wie finden wir das?  

                        Die Figur eines Brautpaars liegt mit abgebrochenem Kopf zur Seite umgekippt auf der Straße
                        • 31. 8. 2016

                          Vorteile für Konzerne in Irland

                          „Double Irish“ und „Dutch Sandwich“

                          Konzerne können ihre Gewinne von Irland über die Niederlande auf die Bermudas verschieben. Das nennt man „Dutch Sandwich“.  Ralf Sotscheck

                          Eine Landschaft in Irland: grüne Wiese, eine See und im Hintergründ dunkle Berge
                          • 17. 6. 2016

                            Steuerhinterziehung in Europa

                            Einigung vermieden

                            Die EU-Finanzminister haben sich nun auf gemeinsame Regeln für Konzerne geeinigt, die Steuern umgehen. Sie gelten nur vorläufig.  Eric Bonse

                            Formular des Finanzamtes
                            • 26. 1. 2016

                              Rückschlag für Cannabis-Vorstoß

                              Der verspottete Grüne

                              Mit formalistischen Argumenten wird Andreas Tietzes Vorschlag, durch Cannabis-Steuern, den Haushalt zu sanieren abgebürstet.  Esther Geißlinger

                              • 25. 8. 2014

                                Burger King plant Milliarden-Übernahme

                                Kaffee trinken, Steuern sparen

                                Burger King will die kanadische Kaffee-Kette Tim Hortons übernehmen. So könnte der neue Konzern gewinnbringend den eigenen Firmensitz verlegen.  

                                • 11. 10. 2013

                                  Geld auf die Bermudas

                                  Steuern sparen mit Google

                                  Großes Unternehmen, kleine Steuerlast – auf Google trifft das zu. Doch das Problem ist auch, dass viele Tricks legal sind.  Svenja Bergt

                                  • 11. 5. 2013

                                    Kolumne Macht

                                    Verplauderte Beamte

                                    Kolumne Macht 

                                    von Bettina Gaus 

                                    Auch wenn kein Zweifel daran besteht, dass er sich strafbar gemacht hat: Uli Hoeneß genießt einen gesetzlichen Anspruch auf das Steuergeheimnis.  

                                  Steuern sparen

                                  • Abo

                                    Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                    Nichts verpassen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Social Media seit 1979
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln