Steigende Teilnehmerzahlen: Pegida wächst wieder
Die asyl- und islamfeindliche Bewegung verzeichnet seit Wochen wieder steigende Teilnehmerzahlen. 7.500 Menschen demonstrierten am Montag in Dresden.

Pegida-Demonstration in Dresden am 14. September Foto: dpa
DRESDEN/LEIPZIG epd | Die Pegida-Bewegung in Dresden hat weiter wachsenden Zulauf. Nach Medienberichten versammelten sich am Montagabend mehr als 7.500 Menschen zu einem Demonstrationszug gegen die Asylpolitik in der Dresdner Innenstadt. Damit verzeichnet die asyl- und islamfeindliche Bewegung seit Wochen wieder steigende Teilnehmerzahlen. Vergangene Woche hatte Pegida-Mitgründer Lutz Bachmann vor etwa 5.000 Anhängern die Gründung einer Partei angekündigt.
Auch in Leipzig demonstrierten am Montagabend wieder Anhänger des Pegida-Ablegers Legida. Dabei kam es nach Angaben der Polizei zu Auseinandersetzungen mit Gegendemonstranten, die die Demonstrationsroute der Asylfeinde mit Sitzblockaden versperrten. Es seien Flaschen und Obst geworfen worden, hieß es. Bereits nach 500 Metern wurde der Legida-Aufzug gestoppt. Wegen fehlender Polizeikräfte hatte bereits die Stadt zuvor die Route verkürzt.
Beobachter von der Universität Leipzig zählten 700 bis 900 Legida-Teilnehmer und rund 1.450 Gegendemonstranten. Die Legida-Organisatoren wollen bereits am Mittwoch erneut demonstrieren.
Die Pegida-Bewegung war erstmals im Oktober 2014 in Dresden aufmarschiert. Anfang dieses Jahres zogen die Kundgebungen in Dresden mehr als 20.000 Menschen an.
Leser*innenkommentare
571 (Profil gelöscht)
Gast
Patrioten?
Die sollen sich doch einfach durch einen Zaun "schützen".