• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 3. 2022

      Wieder in Berliner Kinos

      Die andere Macht

      Kolumne Frisch gesichtet 

      von Lars Penning 

      Vintage Star Wars-Abend, Sebastião Salgados Doku zur Lage der Erde, Charlie Chaplin auf Rollschuhen und eine Gruppe Kinder, die zur Familie werden  

      Sechs Kinder mit großen Augen stehen auf einer Treppe, die Figuren sind geknetet, ein Kind hält ein Kuscheltier in der Hand
      • 10. 5. 2020

        Zuhause mit dem „Star Wars“-Franchise

        Das unendliche Universum

        Krieg ist irgendwie immer. Erträglicher ist er, wenn er sich im Sci-Fi-Universum abspielt. Gedanken beim Anschauen von „Clone Wars“ und „Mandalorian“.  Ambros Waibel

        Szene aus der Serie "The Clone Wars", 3D-animierte Figur mit Lichtschwert
        • 21. 1. 2020

          Weltraum-Uniform von US-Soldaten

          Camouflage im Weltall

          Die neue Space Force der US-Streitkräfte stellt ihre Uniformen vor. Im All soll eine Wald-und-Wiesen-Optik für ausreichend Tarnung sorgen.  Denis Giessler

          Die aus der Science-Fiction-Filmreihe bekannten schwarz-weißen Sturmtruppler-Rüstung knipsen ein Selfie mit einem Fan
          • 18. 12. 2019

            „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“

            Der Tod ist nicht das Ende

            „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ von J. J. Abrams ist der Abschluss der langlebigen Weltraumsaga. Kulissen und Figuren bietet der Film zuhauf.  Tim Caspar Boehme

            Rey rennt mit ihrem Lichtschwert in der Hand durch die Wüste. Hinter ihr fliegt ein feindliches Kampfschiff
            • 25. 6. 2019

              Umfrage zu künstlicher Intelligenz

              R2-D2 ist die KI der Herzen

              Ein Forschungsinstitut hat Menschen gefragt, wie sie sich künstliche Intelligenz vorstellen – anhand von Figuren aus der Popkultur.  Peter Weissenburger

              Roboter R2-D2 auf dem roten Teppich
              • 3. 5. 2019

                Chewbacca-Darsteller Peter Mayhew tot

                Der unsichtbare Riese

                Der Schauspieler Peter Mayhew war in seiner Rolle als Chewbacca nie mit seinem Gesicht zu sehen. Jetzt ist der „Star Wars“-Star gestorben.  Tim Caspar Boehme

                Ein sehr großer und ein weniger großer Schauspieler stehen nebeneinander.
                • 15. 4. 2019

                  „Star Wars“-Saga endet

                  Sie lassen Carrie Fisher auferstehen

                  Im Dezember kommt „Episode IX: Star Wars – The Rise of Skywalker“ ins Kino. Versprochen wird ein Wiedersehen mit Carrie Fischer.  Tim Caspar Boehme

                  General Leia Organa (Carrie Fisher) und Rey (Daisy Ridley) in einer Szene des Films „Star Wars: Episode IX - The Rise of Skywalker“
                  • 6. 6. 2018

                    Rassismus und Sexismus im Netz

                    Das Imperium schlägt zurück

                    Die Schauspielerin Kelly Marie Tran wird übel beleidigt. Die Trolle ertragen es nicht, dass sie eine wichtige Rolle im Star-Wars-Universum spielt.  Dinah Riese

                    Die Schauspielerin Kelly Marie Tran steht in einem Kleid vor einer roten Wand und posiert für Fotografen
                    • 24. 5. 2018

                      Filmstart „Solo: A Star Wars Story“

                      Freundlich klaut am besten

                      Der Seitenarm der Star-Wars-Saga zeigt einen jungen Han Solo auf Beutezug. Eine überraschende Facette fügt er dem Star-Wars-Kosmos nicht hinzu.  Tim Caspar Boehme

                      Ein Mann, es ist Han Solo, und ein Zweibeiner mit viel Fell laufen über einen windigen Wüstenplaneten
                      • 17. 5. 2018

                        Kolumne Cannes Cannes

                        Glamour, Pathos und Kunstblut

                        Disney lässt für die „Solo: A Star Wars Story“-Party ein großes Feuerwerk springen. Und Regisseur Lars von Trier zitiert sich selbst.  Tim Caspar Boehme

                        Der Schauspieler Alden Ehrenreich und die Schauspielerin Emilia Clarke stehen neben einer Person in einem Kostüm von Chewbacca
                        • 21. 12. 2017

                          Kolumne Kapitalozän

                          Poe’s X-Wing Fighter statt Bitcoin

                          Kolumne Kapitalozän 

                          von Ingo Arzt 

                          Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin. Der Hype ist unerträglich. Und er schmerzt. Die wahre Geschichte einer Fehlinvestition.  

                          Daisy Ridley als Rey mit Lasersäbel
                          • 15. 12. 2017

                            Kolumne Geht’s noch?

                            Ich, das Publikum

                            Kolumne Geht's noch? 

                            von Ambros Waibel 

                            Den achten Teil von „Star Wars“ braucht man sich wirklich nicht auch noch zu geben. Es sei denn, die Kinder bestehen drauf.  

                            • 14. 12. 2017

                              Filmpremiere von „Die letzten Jedi“

                              Star Wars – was bisher geschah

                              Der neueste Film der Weltraumsaga kommt ins Kino. Wer noch nichts von Luke, Leia und Darth Vader gehört hat, bekommt hier eine Zusammenfassung.  Jörg Wimalasena

                              Zwei Männer und eine Frau mit Waffen
                              • 14. 12. 2017

                                Neue Wesen bei „Star Wars“

                                Porgs mit Pointe

                                Porgs sind eulenartige Flugwesen mit Pinguinflügeln und Mündern. Zu sehen sind sie im neuen „Star Wars“-Film – und sie haben eine Mission.  Tim Caspar Boehme

                                Ein schreiendes Porg, im HIntergrund Chewbacca
                                • 13. 12. 2017

                                  Star Wars „Die letzten Jedi“

                                  Wenn das Alte stirbt

                                  Die neue Episode erweitert den Kampf zwischen Gut und Böse zum verwickelten Familienkonflikt. Gegen zu viel Pathos gibt es Selbstironie – dosiert.  Tim Caspar Boehme

                                  Eine Frau steht auf einem Hügel mit einem Stab in der Hand
                                  • 19. 6. 2017

                                    Die Wahrheit

                                    König der Lauerer

                                    Biologie und Komik: Teil 33 unserer Serie „Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung“ beschäftigt sich mit dem mächtigen Ameisenlöwen.  Helmut Höge

                                    Eine Ameise läuft einen Grashalm hoch
                                    • 20. 2. 2017

                                      Science-Fiction-Comic

                                      Raumfahrer im falschen Körper

                                      Im neuen Comic-Abenteuer „Valerian und Veronique“ der Raum-Zeit-Agenten entpuppt sich ein arabischer Lebensmittelladen als Raumschiff.  Ralph Trommer

                                      Ein Haus mit einer Markise fliegt über den Wolken
                                      • 28. 12. 2016

                                        Nachruf auf Carrie Fisher

                                        Im Mondlicht vom BH erwürgt

                                        Sie wurde als Prinzessin Leia in „Star Wars“ zur Ikone, danach zur Hoffnungsträgerin im Kampf gegen Stigmata. Carrie Fisher ist mit 60 Jahren gestorben.  Nicole von Horst

                                        • 28. 12. 2016

                                          Schauspielerin Carrie Fisher gestorben

                                          Möge die Macht mit ihr sein

                                          Millionen Menschen weltweit verehren Prinzessin Leia aus den „Star Wars“-Filmen. Nun ist die Schauspielerin hinter dem beherzten Charakter tot.  

                                          Eine ältere Frau neben einer Roboter-ähnlichen Gestalt
                                          • 24. 12. 2016

                                            Jediismus als Religion

                                            Die dunkle Seite der Macht

                                            Kommentar 

                                            von Nora Belghaus 

                                            Großbritannien hat beschlossen: Der Jediismus ist nicht wohltätig und hat im Club der Religionen nichts verloren. Ein Irrtum.  

                                            Auf dem Bild ist der Kopf von Star Wars Meister Yoda im Profil zu sehen.
                                          • weitere >

                                          Star Wars

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln