Vintage Star Wars-Abend, Sebastião Salgados Doku zur Lage der Erde, Charlie Chaplin auf Rollschuhen und eine Gruppe Kinder, die zur Familie werden
Krieg ist irgendwie immer. Erträglicher ist er, wenn er sich im Sci-Fi-Universum abspielt. Gedanken beim Anschauen von „Clone Wars“ und „Mandalorian“.
Die neue Space Force der US-Streitkräfte stellt ihre Uniformen vor. Im All soll eine Wald-und-Wiesen-Optik für ausreichend Tarnung sorgen.
„Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ von J. J. Abrams ist der Abschluss der langlebigen Weltraumsaga. Kulissen und Figuren bietet der Film zuhauf.
Ein Forschungsinstitut hat Menschen gefragt, wie sie sich künstliche Intelligenz vorstellen – anhand von Figuren aus der Popkultur.
Der Schauspieler Peter Mayhew war in seiner Rolle als Chewbacca nie mit seinem Gesicht zu sehen. Jetzt ist der „Star Wars“-Star gestorben.
Im Dezember kommt „Episode IX: Star Wars – The Rise of Skywalker“ ins Kino. Versprochen wird ein Wiedersehen mit Carrie Fischer.
Die Schauspielerin Kelly Marie Tran wird übel beleidigt. Die Trolle ertragen es nicht, dass sie eine wichtige Rolle im Star-Wars-Universum spielt.
Der Seitenarm der Star-Wars-Saga zeigt einen jungen Han Solo auf Beutezug. Eine überraschende Facette fügt er dem Star-Wars-Kosmos nicht hinzu.
Disney lässt für die „Solo: A Star Wars Story“-Party ein großes Feuerwerk springen. Und Regisseur Lars von Trier zitiert sich selbst.
Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin. Der Hype ist unerträglich. Und er schmerzt. Die wahre Geschichte einer Fehlinvestition.
Den achten Teil von „Star Wars“ braucht man sich wirklich nicht auch noch zu geben. Es sei denn, die Kinder bestehen drauf.
Der neueste Film der Weltraumsaga kommt ins Kino. Wer noch nichts von Luke, Leia und Darth Vader gehört hat, bekommt hier eine Zusammenfassung.
Porgs sind eulenartige Flugwesen mit Pinguinflügeln und Mündern. Zu sehen sind sie im neuen „Star Wars“-Film – und sie haben eine Mission.
Die neue Episode erweitert den Kampf zwischen Gut und Böse zum verwickelten Familienkonflikt. Gegen zu viel Pathos gibt es Selbstironie – dosiert.
Biologie und Komik: Teil 33 unserer Serie „Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung“ beschäftigt sich mit dem mächtigen Ameisenlöwen.
Im neuen Comic-Abenteuer „Valerian und Veronique“ der Raum-Zeit-Agenten entpuppt sich ein arabischer Lebensmittelladen als Raumschiff.
Sie wurde als Prinzessin Leia in „Star Wars“ zur Ikone, danach zur Hoffnungsträgerin im Kampf gegen Stigmata. Carrie Fisher ist mit 60 Jahren gestorben.
Millionen Menschen weltweit verehren Prinzessin Leia aus den „Star Wars“-Filmen. Nun ist die Schauspielerin hinter dem beherzten Charakter tot.
Großbritannien hat beschlossen: Der Jediismus ist nicht wohltätig und hat im Club der Religionen nichts verloren. Ein Irrtum.