Springer kauft N24: Bewegtbild für die Welt
Der Axel Springer-Konzern kauft den Nachrichtensender N24. Zusammen mit der „Welt“-Gruppe soll eine multimediale Redaktion entstehen.
DÜSSELDORF rtr/taz | Der Medienkonzern Axel Springer verleibt sich den Nachrichtensender N24 ein. Das Unternehmen solle mit der Welt-Gruppe zusammengeführt werden, teilte Springer am Montag mit.
Die neue gemeinsame Redaktion produziere künftig die journalistischen Inhalte beider Marken für alle digitalen Kanäle sowie für die Printprodukte der Welt-Gruppe. Die TV- und Programmredaktion für N24 sei für alle TV-Formate und Bewegtbilder zuständig. Damit entstehe eine der größten multimedialen Redaktionen in Deutschland.
Die N24-Gruppe beschäftigt knapp 300 Mitarbeiter. Der Nachrichtensender produziert auch die Hauptnachrichten für SAT.1, ProSieben und kabel eins. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Die Transaktion muss noch von den Wettbewerbsbehörden genehmigt werden.
Am Samstag war bereits bekannt geworden, dass Stefan Aust Herausgeber der Welt wird. Der ehemalige Spiegel-Chefredakteur ist Miteigener bei N24.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Regierungsbildung
Das sind die Minister und Ministerinnen der Union
AfD-Verbot kann kommen
Da braucht es weder Gutachten noch Verfassungsschutz
BSW-Landesparteitag in Thüringen
Ins Knie geschossen
Essay zum Tod von Lorenz A.
Die Polizei ist eine Echokammer
Politischer Analyst zur Weltordnung
„Europas Soft Power ist ramponiert“
Verhaftung einer Richterin in den USA
Rechtsstaat oder Diktatur?