■ Spione: In der Kommission
Bonn (dpa) – Meldungen über angebliche Verfassungsschutzakten mit Angaben über einen Ost- Agenten im Umfeld des SPD-Politikers Björn Engholm werden in der kommenden Woche die Parlamentarische Kontrollkommission des Bundestages beschäftigen. Das bestätigte Staatsminister Bernd Schmidbauer (CDU) vom Bundeskanzleramt. Er dementierte zugleich einen Bericht des Spiegel, nach dem der frühere Ministerialdirektor im Kanzleramt und jetzige Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Johannes Vöcking, ihm gegenüber zugegeben habe, einer „Springer“-Journalistin Verfassungsschutzmaterial übergeben zu haben. Zur Begründung habe Vöcking erklärt, da in Kiel offenbar nicht mit großem Nachdruck an der Enttarnung des Ost-Spions in Engholms Nähe gearbeitet worden sei, wolle er an die Öffentlichkeit gehen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen