piwik no script img

Specht der WocheSchwarz-grüner Bär

Mehr Schwung für die Berliner CDU Foto: Zeichnung: Christian Specht

Christian Specht, 48, ist politisch engagiert und sitzt im Vorstand der Berliner Lebenshilfe. Er hat ein Büro in der taz und zeichnet. Wenn er es zulässt, zeigt die taz sein Bild.

Mein Bild zeigt den Landesparteitag der CDU. Da wäre ich auch gern hingegangen, aber ich hatte etwas anderes zu tun. Die zweite Person von rechts ist Monika Grütters. Die wurde als Landesvorsitzende der Berliner CDU wiedergewählt. Das finde ich sehr gut. Monika Grütters versteckt sich nicht, die sagt ihre Meinung und hat ein offenes Ohr für die Leute. Das gefällt mir an ihr. Ich finde auch gut, dass sie mehr Frauen in den Berliner Vorstand der CDU gebracht hat. Sonst hatten da immer nur die Männer was zu sagen.

Jetzt passiert hoffentlich mal was in der Berliner CDU. Die sollte sich nämlich dringend ändern und offener werden. Das ist nicht einfach. Ich wünsche mir, dass Monika Grütters gelingt, was sie sich vorgenommen hat. Ich fände sie auch als Bürgermeisterin toll. Oder vielleicht eine andere Frau. Eine Bürgermeisterin, das gab’s in Berlin noch nicht. Unter Monika Grütters könnte ich mir sogar eine schwarz-grüne Landesregierung in Berlin vorstellen. Mal was Neues, das wäre gut. Dem Berliner Bär würden die Farben bestimmt auch gut stehen.

Protokoll:Maxie Römhild

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen