piwik no script img

■ Sozialministerin Zeugin im Affeld-ProzeßHildebrandt nimmt Ex-Mitarbeiter in Schutz

Potsdam (AP) – Brandenburgs Sozialministerin Regine Hildebrandt (SPD) hat gestern ihre wegen Verdachts der Untreue angeklagten Mitarbeiter vor dem Potsdamer Landgericht in Schutz genommen. An deren Ehrenhaftigkeit könne nicht gezweifelt werden, sagte sie als Zeugin im Prozeß gegen den früheren Staatssekretär Detlef Affeld und drei weitere leitende Angestellte ihres Ministeriums.

Den Angeklagten wird vorgeworfen, von 1992 bis 1994 nichtverbrauchte Fördergelder auf schwarzen Konten geparkt zu haben, damit sie zum Ende des jeweiligen Haushaltsjahres nicht verfallen. Auch gegen Hildebrandt ermittelt die Staatsanwaltschaft inzwischen wegen des Verdachts der Untreue.

„Ungeschicklichkeiten oder richtige Fehler“ ihres Ministeriums seien auf die hohe Arbeitsbelastung nach der Wende zurückzuführen. Ihre Mitarbeiter seien „bis an die Grenzen der Legalität“ gegangen, um die Wende für die Brandenburger „erträglich zu gestalten“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen