Sotheby's verkauft Rothko: 75 Millionen für Rot und Blau
Wie viel ist die Kunst wert? Rothkos „Royal Red and Blue“ und Pollocks „Number 4“ verkauften sich jeweils 15 Millionen Dollar über ihrem Schätzwert.

NEW YORK dpa | Weit oberhalb des Schätzwertes ist ein Gemälde von Mark Rothko in New York versteigert worden. „Royal Red and Blue“ brachte am Dienstagabend (Ortszeit) bei Sotheby's in New York 75,1 Millionen Dollar (59 Millionen Euro). Geschätzt war es auf nicht mehr als 50 Millionen.
Das großformatige Werk von 1954 ist damit das zweitteuerste Werk des abstrakten Expressionisten, der 1970 Selbstmord begangen hatte. Erst vor einem halben Jahr war „Orange, Red, Yellow“ ein paar Kilometer weiter bei Christie's für knapp 87 Millionen Dollar versteigert worden.
Am gleichen Abend wie „Royal Red and Blue“ wurde „Number 4“ von Jackson Pollock ebenfalls über dem Schätzpreis verkauft. Die Experten hatten mit 25 bis 35 Millionen Dollar für das 1951 entstandene Bild gerechnet, letztlich waren es 40,4 Millionen.
Des Weiteren erzielte bei der Auktion bei Sotheby's ein „Abstraktes Bild“ von Gerhard Richter einen Preis von 17,4 Millionen Dollar.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!