• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 9. 2023, 19:00 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Ausstellung über Künstleraktivisten-Trio

    Liebe als Aufklärung

    Die Künstler von General Idea ließen Bilder viral gehen, vor allem, wenn es um Aids ging. Das zeigt eindrücklich eine Schau im Berliner Gropius Bau.  Sophie Jung

    Foto dreier Männer am Reck, einer davon nackt, die anderen in Badehose
    • 11. 9. 2023, 10:33 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Ausstellung Nadia Kaabi-Linke in Berlin

    Die Haken der Geschichte

    Die Sowjets beschlagnahmten vor etwa 100 Jahren Kunst aus der Ukraine. Künstlerin Nadia Kaabi-Linke hat ihr nachgespürt und zeigt, was aus ihr wurde.  Sophie Jung

    Blick in die Ausstellung von Nadia Kaabi-Linke, in der Mitte ein Rosa
    • 16. 8. 2023, 14:46 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Jurist über Kunstfreiheit in Afghanistan

    „Menschen abbilden ist gefährlich“

    Die Reihe „Hidden Statement“ zeigt virtuell Kunst aus Afghanistan, die die Künstler das Leben kosten kann. Jurist Michael Mai versucht, zu helfen.  

    ein Ausschnitt der virtuellen Ausstellung des/der Künstler:in Sun (Pseudonym)
    • 10. 8. 2023, 13:42 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Datenspeicherung in Israel

    Die festen Mauern der Daten-Clouds

    Der israelische Beitrag zur Architekturbiennale ist einer großen Serverfarm nachempfunden. Das Buch dazu, „cloud-to-ground“, stößt mehrere Debatten an.  Sophie Jung

    Blick auf die im Bau befindliche Bnei-Zion-Serverfarm aus der Vogelperspektive
    • 14. 7. 2023, 19:01 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Kochen als Kunstperformance

    Wenn ich eine Banane wäre

    In Kunstausstellungen geht es derzeit viel um Essen und Kochen. Nahrung erzählt davon, wie Menschen, Dinge und Geschmäcker an einen Tisch gelangen.  Sophie Jung

    Hände, die Margarine in einer Plastikfolie kneten
    • 30. 6. 2023, 11:59 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Film über den Künstler Thomas Schütte

    Für die richtige Zerknirschung

    Filmemacherin Corinna Belz hat bereits den Künstler Gerhard Richter porträtiert, nun wagt sie sich vorsichtig an den Bildhauer Thomas Schütte heran.  Sophie Jung

    Zwei Hände modellieren aus Ton einen Kopf
    • 26. 6. 2023, 13:28 Uhr
    • Kultur
    • Buch

    Langzeitprojekt eines Fotografen

    Die Schlockfamily

    Seit 29 Jahren lichtet Robert Schuler jährlich eine Familie ab. Lotta, Paul, Manüla und Papa Schlockmaster posieren vor Landstraßen oder Sternwarten.  Sophie Jung

    Vater, Mutter und zwei Kinder im erwachsenen Alter stehen mit dem Hund- ein Beagl vor einer Pagode aus Glasbausteinen und schauen in die Gegend - das Foto ist schwarz weiss
    • 24. 6. 2023, 15:36 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Podcast „Billion Dollar Apes“

    Die Kunst macht sich zum Affen

    Der Podcast „Billion Dollar Apes – Kunst, Gier, NFTs“ thematisiert cool-uncool jüngste Verwerfungen in der Kunstszene. Ein echter Geldwäsche-Krimi.  Sophie Jung

    Portrait von Jasna Fritzi Bauer
    • 16. 6. 2023, 09:44 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Kunst aus Israel

    In Auflösung begriffen

    Die Berliner Ausstellung "Who By Fire" ist ungewöhnlich. Sie zeigt kritische Kunst aus Israel. 13 Künstler:innen zeichnen ein komplexes Bild des Landes.  Sophie Jung

    Blick auf ein Glas, das gerade vom Schlag eines Mannes zerbirst
    • 11. 6. 2023, 14:37 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Künstler reagieren auf Absage in Chemnitz

    Bloß keine Apfelbäume pflanzen

    Das Projekt "We Parapom!" für Chemnitz 2025 wurde abgesagt. Bürgerwille? Oder weicht man da Unbequemlichkeiten der Kunst aus?  Sophie Jung

    Einige Menschen hauen Asphalt in Chemnitz auf
    • 6. 6. 2023, 14:09 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Goldener Löwe für nigerianischen Künstler

    Mit dem Freisinn der Selbstaneignung

    Wer ist Demas Nwoko? Der 87-jährige Künstler und Kulturvermittler wurde auf der Architekturbiennale in Venedig für sein Lebenswerk ausgezeichnet.  Sophie Jung, Maxi Broecking

    Ein schlichtes Haus in Afrika, mit einem Auto davor in den 70ern
    • 20. 5. 2023, 15:49 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Architekturbiennale Venedig

    Eine Reparatur am Gegebenen

    Zukunft ist in Venedig etwas Hoffnungsvolles. „The Laboratory of the Future“ hat Kuratorin Lesley Lokko die aktuelle Architekturbiennale benannt.  Sophie Jung

    Seile spannen sich übers Wasser, darüber hängt ein großer Teppich, der aus Plastikteilen aus alten Ölkanistern gewoben ist
    • 9. 5. 2023, 18:56 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Drei Kunstmachende über Kultur in Türkei

    „Auf einem schmalen Grat“

    Wie frei ist die türkische Kunstszene noch nach zwanzig Jahren Erdoğan? Ein Gespräch mit Silvina Der Meguerditchian, Pinar Öğrenci und Viron Erol Vert.  

    Eine Frau singt auf einem Boot, in dem sich noch drei Männer befinden
    • 7. 5. 2023, 19:03 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Kunstschau in vier Ruhrgebietsstädten

    Flanieren im Hier und Jetzt

    Die Kunstschau „Ruhr Ding“ an öffentlichen Orten im zersiedelten Ruhrgebiet bringt schön irritierende Momente in leerstehende Kaufhäuser oder Büdchen.  Sophie Jung

    Sanft erleuchtete alte Telefonzelle im 70er Jahre Wohnungsbau
    • 24. 4. 2023, 14:35 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Ökologisches Update für Museumsneubau

    Wenn nicht cool, dann richtig grün

    Ob das ökologische Update für das Museum des 20. Jahrhunderts in Berlin gelingt, hängt davon ab, wie grün es über die Grundstücksgrenzen hinaus wird.  Sophie Jung

    Blick auf einen Entwurf einer Fassade, mit Bäumen und Büschen, Fenstern und breitem Eingang
    • 9. 4. 2023, 19:44 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Ausstellung zu Hugo van der Goes

    Doch es ist ein frotzelnder Troll

    Hugo van der Goes verband Irdisches mit Himmlischem. In Berlin ist zu sehen, wie die Kunstgeschichte ihr Bild von dem niederländischen Maler schuf.  Sophie Jung

    Gemälde Neugeborener Jesus in der Krippe umgeben von Menschen, rechts und links wird von 2 Männern ein grüner Vorhang aufgezogen, der die Szene zeigt
    • 7. 3. 2023, 15:45 Uhr
    • Politik
    • Nahost

    Unterdrückung in Afghanistan

    Land ohne Frauen

    Seit der Machtübernahme der Taliban im Sommer 2021 werden die Rechte der Frauen in Afghanistan immer mehr eingeschränkt. Drei Protokolle.  Sophie Jung, Ann Esswein

    Frauen mit Schleier stehen in einem Kreis
    • 4. 3. 2023, 13:04 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    100 Fotografie-Ausstellungen in Berlin

    Fenster auf und Zunge raus

    Der 10. Europäische Monat der Fotografie zeigt Fotokunst in 100 Ausstellungen. Doch wie autonom ist die Fotografie heute?  Sophie Jung

    Collage mit Auge und Händen von Özlem Altın
    • 24. 2. 2023, 15:04 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Kuratorin über bildende Kunst im Krieg

    „Eine Sprache, die alle verstehen“

    Welche Möglichkeiten und Grenzen hat Kunst im Krieg? Ein Gespräch mit der ukrainischen Kuratorin Alona Karavai – auch über Objekte aus Kampfzonen.  

    Mehrere Besucherinnen stehen vor einer Arbeit des Künstlers Nikita Kadan
    • 23. 2. 2023, 18:04 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Theaterstück „Monosau“ in Berlin

    Hier wird gearbeitet

    Das ist keine Party, sondern Maloche. „Monosau“ nach Texten von Jonathan Meese an der Berliner Volksbühne spielt mit Sprache, Mythen und Macht.  Sophie Jung

    Martin Wuttke, durch das Kostüm und Maske kaum zu erkennen, mit Doppelaxt
  • weitere >

Sophie Jung

Kunstredakteurin
Sophie Jung
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aktuelles
        • Hausblog
        • Stellen
        • Presse
        • abo
        • genossenschaft
        • taz zahl ich
        • panter stiftung
        • recherchefonds ausland
        • taz daily
        • taz frisch
        • team zukunft
        • taz zahl ich
        • Aktuelle
        • Vor Ort
        • Live im Stream
        • Vergangene
        • taz FUTURZWEI
        • taz Blogs
        • Le Monde diplomatique
        • Werben in der taz
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Essen in der taz Kantine
        • Kaufen im taz Shop
        • Fragen & Hilfe
        • Mastodon
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Briefe
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln