: Solms tritt für eine doppelte Staatsbürgerschaft ein
Bonn (afp) — Der FDP-Fraktionsvorsitzende Solms hat sich für die Einführung einer doppelten Staatsbürgerschaft ausgesprochen. Dies könnte ausländischen Arbeitnehmern und ihren Familien die Integration in Deutschland erleichtern, sagte Solms. Gleichzeitig würde ihnen aber auch die Möglichkeit zur Rückkehr in ihr Heimatland offengehalten. In anderen Ländern habe sich diese Regelung bereits bewährt. Solms zufolge ist die Bundesrepublik kein Einwanderungsland und sollte „auch keines werden“. Deutschland sei zu dicht bevölkert und zu klein. Auch die Ausländerbeauftragte Schmalz-Jacobsen hat bereits eine doppelte Staatsbürgerschaft gefordert.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen