Sitzung des Justizausschusses: Ein V-Mann in der Terrortruppe?
Die Beziehungen des Landesverfassungsschutzes Thüringen zu der rechtsradikalen Terrorbande waren offenbar enger als bisher bekannt.

V-Mann im Terror-Trio? Bild: marshi / photocase.com
BERLIN taz | In Thüringen verdichten sich die Hinweise, dass der Verfassungsschutz eine zweifelhafte Rolle in den Ermittlungen gegen den "Nationalsozialistischen Untergrund" um Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe gespielt hat.
Der Justizminister des Landes habe in einer Ausschusssitzung am Mittwoch von einem Akten-Vermerk berichtet, der eine Verbindung zum Verfassungsschutz oder gar eine V-Mann-Tätigkeit von einer Person aus dem Terror-Trio nahelege, berichten Teilnehmer der Sitzung des Justizausschusses. Eine Sprecherin des Ministeriums wollte dies auf Anfrage weder bestätigen noch dementieren.
Wie der Thüringer Generalstaatsanwalt nach der Sitzung berichtete, habe die Polizei im März 2002 Hinweise auf den Aufenthaltsort des gesuchten Terror-Trios in Chemnitz gehabt. Das gehe ebenfalls aus einem Aktenvermerk hervor. Es habe mehrmals Hinweise gegeben, dass sich Zielfahnder den mutmaßlichen Terroristen "ganz nahe fühlten", sagte er.
Unterdessen hat am Mittwoch die Erfurter Untersuchungskommission zu möglichen Pannen der Sicherheitsbehörden im Umgang mit dem Neonazi-Trio ihre Arbeit aufgenommen. Sie steht unter Leitung des ehemaligen Bundesrichters Gerhard Schäfer. Auch die konkreten Umstände des Verschwindens des Trios Zschäpe, Böhnhardt und Mundlos 1998 werden geprüft.
Leser*innenkommentare
kritischer Mitleser
Gast
wenn einer der Bande vom VS war, dann waren es, dem Tun nach alle! Denn keiner der Schritte konnte ohne Mitwissen des VS stattfinden, und wenn das so ist, dann fand jeder dieser Schritte und vermeintlichen Taten mit Billigung des VS statt! Und da die Gruppe erkennabr keinerlei Bezug zum Volk hatte, war sie eine vom Volk völlig abgekapselte reine VS-Gruppe mit 100% Bezug und Kontakt zum VS. Soweit so klar. Aber warum dann das alles?
Geht es vielleicht in Wahrheit eher um die Verhinderung eines internationalen Konfliktes?
http://www.doriangrey.net/index.php?issue=11&page=article&p=2&id=z&c=3
oder
http://derhonigmannsagt.wordpress.com/2011/11/21/beruf-neonazi-todesursache-unklar-die-doner-sind-noch-lange-nicht-vom-tisch/
Ist dieser internationale, faktisch aber türkisch/deutsche Konflikt, aufgrund der starken Türkenpopulation im Land dann vielleicht einer mit Bürgerkriegspotential hier im Land? Heiligt der Zweck die Mittel? Fakt ist: genau wie bei Barschel, Möllemann, Herrhausen oder Kennedy, wir werden den wahren Grund nie erfahren!
Webmarxist
Gast
Wenn einer aus dem Neonazi-Trio ein V-Mann des Verfassungsschutzes war, frage ich, mich wieso er dann nicht die Polizei eingeschaltet, hat als der erste Mord passiert war. Denn er wusste ja Bescheid, wo sich der-oder diejenige aufgehalten hat.
Faschismus ist keine Meinung, sondern,ein Verbrechen.
vic
Gast
Die braune Szene um die NPD hält sich V-Leute, und der Verfassungsschutz denkt es wären seine.
So sieht`s aus.
Es ist gar nicht schwierig Quellen zu finden.
Mal die 45 min. Formate zwischen dem Quotenmist im ÖR-TV zu verfolgen, würde schon genügen.