Selbstmordanschlag in Mogadischu: Mindestens 35 Menschen getötet
Bekannt hat sich noch niemand zu dem Autobomben-Anschlag auf einen Markt in der somalischen Hauptstadt. Verdächtigt wird Al-Shabaab.
![Ein Mann steht in einem Trümmerhaufen Ein Mann steht in einem Trümmerhaufen](https://taz.de/picture/1806636/14/f26e08761059f8159e6394c847a26876_edited_63289856_e13664cde1.jpeg)
Die Autobombe sei am Sonntag auf einem Markt im Viertel Medina im Westen der Stadt explodiert und habe mehrere Stände und Läden völlig zerstört, sagte ein Polizeisprecher.
Laut Polizei ist aber noch unklar, ob der Markt das vorgesehene Ziel des Anschlags war oder ob die in einem Lastwagen deponierte Bombe zu früh explodierte. Zunächst bekannte sich niemand zu dem Selbstmordanschlag.
Zu der Tat bekannte sich niemand. Sie trug aber die Handschrift der radikalislamischen Extremistengruppe Al-Shabaab. Diese wurde zwar 2011 von Soldaten der Afrikanischen Union aus Mogadischu vertrieben, verübt aber immer wieder Anschläge in der Hauptstadt. Meist sind das Ziel dabei Polizisten oder Regierungsbeamte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!