piwik no script img

Schwulen- und Lesbendemo in IstanbulBehörden rechtfertigen Polizeieinsatz

Wasserwerfer, Tränengas, Gummigeschosse: Nach der Gewalt gegen Teilnehmer der Gay Pride in Istanbul hält die Polizei das Vorgehen für angemessen.

Die Polizei findet den Einsatz von Wasserwerfern gegen Paradeteilnehmer okay. Foto: reuters

Istanbul afp | Die türkischen Behörden haben den Gewalteinsatz der Polizei gegen die jährliche Demonstration von Schwulen und Lesben in Istanbul gerechtfertigt. Das Eingreifen der Beamten am Sonntag sei angemessen gewesen, erklärte das Istanbuler Gouverneursamt nach Presseberichten vom Montag.

Die Beamten waren mit Wasserwerfern, Tränengas und Gummigeschossen gegen Teilnehmer der „Pride Parade“ im Zentrum von Istanbul vorgegangen. An dem Marsch für mehr Rechte für Schwule und Lesben hatten auch die Istanbuler Konsuln von Frankreich, Großbritannien und den USA teilgenommen.

Das Gouverneursamt erklärte, die Kundgebungsteilnehmer hätten keine Genehmigung für die Veranstaltung gehabt. Zudem habe es Hinweise auf mögliche Störaktionen anderer Gruppen gegeben. Bei der gewaltsamen Auflösung des Marsches habe es keine Verletzten gegeben, erklärte die Behörde weiter.

Augenzeugen hatten dagegen von mindestens fünf Verletzten gesprochen. Im Internet und einem Teil der türkischen Medien stieß das Vorgehen der Polizei auf scharfe Kritik.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • Gewalt gegen Schwule und Lesben in der Türkei.

    • @Monsieur Soquette:

      Kommentar entfernt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette.