piwik no script img

Schweres Erdbeben in Mittelamerika

Panama-Stadt/San Jose (dpa) — Bei einem schweren Erdbeben in Mittelamerika sind in der Nacht zum Dienstag mindestens 39 Menschen in Panama und Costa Rica ums Leben gekommen, Hunderte wurden verletzt. Es gab Befürchtungen, daß unter den Trümmern der zahllosen zusammengestürzten Häuser Dutzende weiterer Menschen begraben sein könnten. Der gesamte Sachschaden war noch nicht abzusehen. Das Beben der Stärke 7,5 auf der Richter- Skala richtete schwere Verwüstungen an und schnitt viele Ortschaften und Dörfer von der Außenwelt ab. Das Beben hatte in der costaricanischen Südostprovinz seinen Ausgang genommen und dort 80 Prozent der Häuser zerstört. Im Laufe der Nacht gab es zahlreiche weitere heftige Erdstöße; über 200 Erschütterungen erreichten mehr als drei Punkte auf der Richter-Skala.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen