• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 6. 2022

      Nach Feuertod von 55.000 Schweinen

      Brandursache bleibt unklar

      Die Ermittlungen wegen Brandstiftung in der Schweinezuchtanlage in Alt Tellin sind beendet. Der Grund des Feuers konnte nicht ermittelt werden.  Jost Maurin

      Feuerwehrmänner stehen zwischen Schweinen, die es aus dem Feuer heraus geschafft haben
      • 19. 4. 2022

        Die Wahrheit

        „Interessiert kein Schwein“? Doch!

        Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (143): In der Ukraine starb das Myrhoroder Schwein aus, andere Artgenossen sind in Not.  Helmut Höge

        Ein Schwein guckt in der Ukraine in die Kamera
        • 9. 12. 2021

          Preissturz in der Pandemie

          Schweinehalter in der Krise

          Die Gewinne der Schweinehaltungsbranche sind eingebrochen. Das liegt an Corona – aber auch an der Afrikanischen Schweinepest.  Jost Maurin

          Ferkel unter einer Wärmelampe.
          • 26. 8. 2021

            Massentierhaltung in Argentinien

            Kein Schwein für China

            25 Schweinemastanlagen sollen mit chinesischem Kapital in dem südamerikanischen Staat entstehen. Dagegen protestieren Klimaschutzverbände.  Jürgen Vogt

            Zwei Demonstrantinnen mit Schweinemasken und Plakaten
            • 15. 4. 2021

              Nach Feuertod von 55.000 Schweinen

              Kritik an Backhaus' „Stall 4.0“

              Mecklenburgs Agrarminister plant, die abgebrannte Sauenanlage in Alt Tellin als „Modellstall“ neu zu genehmigen. Tierschützer lehnen das ab.  Jost Maurin

              Viele schweine vor einer brennenden Halle.
              • 18. 12. 2020

                Rat bewilligt Schweinezuchtanlage

                Dicke Luft in Dahlenburg

                Eine Schweinezuchtanlage bei Dahlenburg soll von 1.000 auf 6.000 Tiere vergrößert werden. Der Rat ist dafür, die Anwohner*innen sind gespalten.  Alina Götz

                Eine Sau mit ihren Ferkeln eingepfercht in einer Box aus Metall
                • 16. 10. 2020

                  Die Wahrheit

                  Schweinestau im Wurstparadies

                  Die Pest geht um und das Borstenvieh braucht mit einer Gemeinsinn stiftenden Aktion dringend Hilfe von aufrechten deutschen Kotelettfreunden.  Rüdiger Kind

                  • 25. 7. 2020

                    Corona bei Tönnies

                    Wie die Säue zur Schlachtbank

                    Essay 

                    von Manfred Kriener 

                    Der Tönnies-Skandal zwingt uns zum Hingucken. Tier und Mensch verdienen viel mehr Wertschätzung, als ihnen zukommt.  

                    Illustration: Ein Metzger mit blutiger Schürze hängt kopfüber am Haken vor rotem Hintergrund
                    • 3. 7. 2020

                      Bundesratsbeschluss zu Schweinekäfigen

                      Öfter die Sau rauslassen

                      Der Bundesrat beschließt, dass Mutterschweine nur noch wenige Tage und nicht mehrere Wochen in Kastenstände gesperrt dürfen. Aber erst in zehn Jahren.  Jost Maurin

                      Eine Sau steht im Freien
                      • 30. 6. 2020

                        Die Wahrheit

                        Wurst aus dem Homeoffice

                        Nach dem Schweinegipfel mit den Fleischbaronen haben alle Beteiligten eine Lösung gefunden für die große Schlachtkrise.  Bernd Gieseking

                        • 22. 1. 2020

                          Höfesterben in der Landwirtschaft

                          Immer weniger Bauern haben Schwein

                          Viele Landwirte geben auf, weil der Staat nicht festlegt, wie Ställe künftig aussehen müssen. Der Bauernverband fordert weniger Tierschutz.  Jost Maurin

                          Ein Schwein schaut über das Gitter seines Stalls
                          • 17. 1. 2020

                            Initiative „Land schafft Verbindung“

                            Großagrarier führt Bauernprotest an

                            Dirk Andresen ist an einem überdurchschnittlich großen Agrarunternehmen beteiligt. Dennoch glaubt er, für alle Bauern sprechen zu können.  Jost Maurin

                            Schwein schaut uns an
                            • 1. 12. 2019

                              CDU will zu enge Käfige legalisieren

                              Agrarministerin Klöckners Sauerei

                              Sauen sollen noch 17 Jahre in Gestelle gesperrt werden dürfen, in denen sie nicht die Beine ausstrecken können. Jetzt ist das illegal, aber üblich.  Jost Maurin

                              Schweine stehen in "Kastenständen" in einem Stall in Brandenburg
                              • 18. 11. 2019

                                Kastrieren ohne Betäubung

                                Ferkel ziehen vor Gericht

                                Das Verfassungsgericht soll über das betäubungslose Kastrieren männlicher Schweine entscheiden. Peta klagt im Namen der Tiere.  Christian Rath

                                kleine Ferkel in einem Stall
                                • 23. 6. 2019

                                  Beim Schlachter in der Prignitz

                                  Wo alle Schweine Lucy heißen

                                  Schlede ist Schlachter in vierter Generation. Er hat die DDR überstanden und die Wende danach. Montags kommen die Schweine zu ihm. Ein Besuch.  Philipp Mausshardt

                                  Zeichung eines Ferkels, das in einem Fleischwolf sitzt, dahinter ein Mensch mit blutiger Schürze, hinter dem Rück ein Messer
                                  • 24. 9. 2018

                                    Alternativen zur Kastration von Ferkeln

                                    Gegen Ebergeruch besser impfen

                                    Staatliche Tierschutzforscher empfehlen, männliche Schweine zu impfen, anstatt ihnen ohne Betäubung die Hoden herauszuschneiden.  Jost Maurin

                                    Ferkel stehen im Stall
                                    • 21. 9. 2018

                                      Bundesrat lehnt Fristverlängerung ab

                                      Ferkelkastration nur mit Betäubung

                                      Die Länderkammer kassiert Anträge, das Verbot der betäubungslosen Kastration zu verschieben. Damit folgt sie dem Rat von Tierschützern.  Jost Maurin

                                      Ferkel saugen Milch
                                      • 3. 9. 2018

                                        Betäubungspflicht bei Ferkelkastration

                                        Sieg für Tierschützer im Bundesrat

                                        Ab Januar wird die betäubungslose Kastration von Ferkeln illegal. Der Agrarausschuss lehnte es ab, das entsprechende Verbot zu verschieben.  Jost Maurin

                                        Kastration eines männliches Ferkels ohne Betäubung
                                        • 2. 9. 2018

                                          Bauern gegen Verbot von Ferkelkastration

                                          Hoden ab – ohne Betäubung

                                          Der Bauernverband will verhindern, dass ab Januar Ferkel nur noch unter Betäubung kastriert werden dürfen. Er könnte das schaffen.  Jost Maurin

                                          Ein kleines Ferkel wird von Händen mit blauen Handschuhen getragen
                                          • 1. 9. 2018

                                            Aus Le Monde diplomatique

                                            Schweinesystem macht kurzen Prozess

                                            Weil sie Kinder getötet haben sollen, kamen im Mittelalter Schweine vor Gericht. Nicht selten endeten solche Prozesse mit Hinrichtungen.  Laurent Litzenburger

                                            Ein Schwein im Stroh
                                          • weitere >

                                          Schweine

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln