• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 1. 2022

      Berliner Senatorin über linke Justizpolitik

      „Der Knast ist nur Ultima Ratio“

      In Berlin stellt jetzt die Linke die Justizsenatorin. Lena Kreck über Repression, Ersatzstrafen für Schwarzfahrer_innen und die Öffnung aller Knäste.  

      Die neue Justizsenatorin Lena Kreck in einem Sitzungssaal
      • 18. 12. 2021

        Fahren ohne Ticket endet im Knast

        Paragraf 265a entnazifizieren!

        Kommentar 

        von Gareth Joswig 

        Die Initiative Freiheitsfonds schafft Aufmerksamkeit für ein altes Problem: Fahrten ohne Fahrschein können im Knast enden. Ein Wochenkommentar.  

        U-Bahnsteig in Berlin: Ein vollgesprühter Zug an einem U-Bahnhof
        • 16. 12. 2021

          Freiheitsfonds kauft Schwarzfahrer frei

          Fahrschein aus dem Gefängnis

          Der Freiheitsfonds hat 83 Menschen freigekauft, die wegen Schwarzfahrens im Knast saßen. Sie sitzen wegen des Nazi-Paragrafen 265a.  Gareth Joswig

          Ein Mann mit Maske steigt aus der U-Bahn
          • 7. 12. 2021

            Freikaufen aus Berliner Gefängnissen

            „Wir erwarten keine Dankbarkeit“

            Die Initiative Freiheitsfonds kauft Menschen aus Berliner Gefängnissen frei. Initiator Arne Semsrott kritisiert das System der Ersatzfreiheitsstrafe.  

            • 12. 11. 2020

              ÖPNV und Corona

              Die volle Kontrolle

              Trotz Abstandsgebot und hoher Infektionszahlen kontrollieren BVG und S-Bahn in Berlin weiter auf Schwarzfahren. Warum eigentlich?  Gareth Joswig

              • 21. 11. 2019

                Debatte über Schwarzfahren

                Kein Grund für den Knast?

                Für manche Schwarzfahrer endet die ticketlose Fahrt in der JVA. Wie sich das ändern ließe, darüber diskutierten Aktivist*innen mit dem Justizsenator.  Claudius Prößer

                • 11. 2. 2019

                  Die Härten des Strafvollzugs

                  Im Winter sind die Zellen voll

                  Die Abteilung Ersatzfreiheitsstrafen in Plötzensee gilt als eines der härtesten Gefängnisse Berlins. Manche Insassen sind trotzdem absichtlich hier.  Manuela Heim

                  Häftling steht am Fenster seiner Zelle in der JVA Plötzensee
                  • 9. 2. 2019

                    Debatte um Schwarzfahrer

                    Abfahrt in den Knast

                    Ob auch Bagatelldelikte ins Gefängnis führen müssen, ist umstritten. Der Senat will Bundesratsinitiative zur Entkriminalisierung des Schwarzfahrens.  Manuela Heim

                    Gittertür in JVA Plötzensee
                    • 4. 2. 2019

                      Tram und Bus ohne Ticket

                      Bremen sucht den Super-Einstieg

                      Eine Initiative hat ausgerechnet, wie Bremen die Umstellung auf einen umlagefinanzierten Personennahverkehr schaffen könnte.  Lotta Drügemöller

                      Eine Straßenbahn trifft an der Haltestelle des Bremer Hauptbahnhofs ein.
                      • 18. 12. 2018

                        taz-adventskalender (18)

                        Es wird eng für Kriminelle

                        Die Staatsanwaltschaft will härter gegen die organisierte Kriminalität vorgehen und hat eine neue Abteilung dafür eingerichtet. Die wird viel Beifang machen  Katharina Schipkowski

                        Vermummte Polizistin vor Gebäude in Neukölln
                        • 31. 10. 2018

                          Entkriminalisierung von Schwarzfahren

                          „Der Strafeffekt bringt nichts“

                          Fahren ohne Fahrschein sollte endlich entkriminalisiert werden – auch in Berlin, findet Linke-Abgeordneter Sebastian Schlüsselburg.  

                          Ein Fahrschein wird in einen Entwerter gesteckt.
                          • 7. 9. 2018

                            Haftstrafen für Schwarzfahren

                            Wer zu arm ist, kommt in den Knast

                            Jährlich sitzen etwa 7.000 Schwarzfahrer im Gefängnis. Sie verbüßen eine Ersatzfreiheitsstrafe.  Eva-Lena Lörzer, Luciana Ferrando

                            Zwei S-Bahnzüge in einem Bahnhof
                            • 29. 6. 2018

                              Die Wahrheit

                              Schwarzfahrer unter sich

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Arno Frank 

                              True story: Wenn Männer zwischen allen Abteilen stehen, kann es schnell um politisch inkorrekte Dinge gehen. Oder um Fahrkarten.  

                              • 20. 4. 2018

                                ÖPNV ohne Ticket im Bundestag

                                Schwarz-Rot fährt weiter „schwarz“

                                Linke und Grüne haben am Freitag Gesetzesentwürfe zur Entkriminalisierung des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingebracht.  Frederik Richthofen

                                Tor der JVA Castrop-Rauxel
                                • 3. 4. 2018

                                  Schwerpunktkontrollen im BVG-Bus

                                  Erwischt!

                                  Die BVG kontrolliert auch zusammen mit der Polizei Tickets. Der martialische Einsatz habe aber nichts mit der Renitenz der „Schwarzfahrer“ zu tun.  Susanne Memarnia

                                  BVG-Ticket vor U-Bahn
                                  • 4. 3. 2018

                                    Kommentar zu Schwarzfahren & Strafe

                                    Raus aus dem Schubladen-Knast

                                    Rot-Rot-Grün ist sich einig, Schwarzfahren nur noch als Ordnungswidrigkeit zu ahnden. Warum kommt die fertige Bundesratsinitiative dann nicht?  Bert Schulz

                                    Kontrolle in der S-Bahn
                                    • 7. 2. 2018

                                      Ohne Fahrkarte in Bus und Bahn

                                      Drehkreuze statt Strafrecht

                                      Schwarzfahrer sollen nicht mehr im Gefängnis landen, fordert NRW-Minister Biesenbach. Die Verkehrsbetriebe sollten selbst etwas tun.  Christian Rath

                                      Frau steigt in einen Bus ein
                                      • 6. 2. 2018

                                        Kritik an Straftatbestand Schwarzfahren

                                        Mit der Bahn in den Knast

                                        In Hamburg werden wieder mehr Schwarzfahrer registriert. Juristen wollen das Fahren ohne Ticket nicht länger als Straftat werten.  Leif Gütschow

                                        Schwarzfahrer wird von Kontrolleuren abgeführt
                                        • 9. 1. 2018

                                          Die Wahrheit

                                          In Zürcher Zügen

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Cornelius Oettle 

                                          In der Schweiz ist bekanntlich alles wie früher, nämlich besser: Schokolade, Käse, Gehälter.  

                                          • 7. 1. 2018

                                            Der Berliner Wochenkommentar II

                                            Gebt das Fahrn frei!

                                            Der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes fordert, dass Schwarzfahren nicht mehr strafbar sein soll.  Claudius Prößer

                                            Karte ziehen oder nicht?
                                          • weitere >

                                          Schwarzfahren

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln