piwik no script img

Schröder brüskiert Afrika

BERLIN taz ■ Zum Auftakt des zweitägigen Afrika-Wirtschaftsforums in Berlin ist es gestern zu einem diplomatischen Eklat gekommen. Mosambiks Präsident Joaquim Chissano beschwerte sich auf einer Pressekonferenz über die hastige Abreise von Bundeskanzler Gerhard Schröder. Der war noch während der Eröffnungssitzung gegangen, nachdem er mit seiner Rede fertig war, und hatte davor Chissanos Redebeitrag sichtlich gelangweilt zugehört. „Wir in Afrika müssen immer noch als Bettler auftreten“, ärgerte sich Chissano darüber und wies auf die Anwesenheit von drei Staatsoberhäuptern aus Afrika hin. „Wo ist der Dialog?“ Die Abreise wurde von deutscher Seite mit Termingründen erklärt. Das Afrika-Wirtschaftsforum, an dem nach Angaben der Veranstalter annähernd 700 Menschen teilnehmen, dient der Kontaktaufnahme zwischen der deutschen Wirtschaft und den Regierungen des südlichen Afrika. D.J.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen