piwik no script img

■ Schöner LebenSind so kleine Wörtchen

Schöner Leben

Sind so

kleine Wörtchen

Heute ein Appell, flammend und sengend wie selten einer: Menschenskinder, schützt das „O“! Ja, das „O“! Macht es nicht gänzlich alle, es gibt ja kaum noch drei Exemplare. Ja wirklich, Grobiane, das kleinste unsrer Wörtchen ist dem Verdämmern nah. Denkt wenigstens, Schluderer, an eure Kinder, von denen wir die Sprache nur gepachtet haben!

Durch die Jahrhunderte war es der Inbegriff der Poesie, das „O“. Es erblühte aus der Verzückung des Dichters, und es fand seine Erfüllung in den Worten „O du fröhliche, o du selige!“ Was aber liest man heute an seiner Statt? „Oh“, „oh“ und nochmals „oh“. „Oh Himmel“ und „Oh Jammer!“ Wie klingt uns das? Es klingt wie „Oh, schon so spät?“ oder „Jau, du bist das!“ So ist die Situation. Bald wird man singen: „Hach, du fröhliche, huch, du selige“. Dann fährt der Würgeengel hernieder.

Ich sage also feierlich und beizeiten: O Mensch, wenn du es vollends verlerntest, zwischen Ausruf und Anrufung zu unterscheiden, wie willst du dereinst vor deinen Richter treten? Mit einem hingesäuselten „Oh, Gott!“ oder wie? Himmelschreiende Dresche wirst du kriegen, Flegel, bis dir das angemessen flehentliche „O“ wie von selber entweicht! Manfred Dworschak

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen