Schöne Bescherung: Alle Flugplätze besetzt
■ Spontanreisen? Am besten mit dem Finger auf der Landkarte
Spontanität wird manchmal zum Problem – jedenfalls für Reiselustige, die, angewidert vom alljährlichen Weihnachtsrummel, jetzt der Bescherung entkommen wollen. Heute statt des Last-Minute-Kreuzworträtselhefts für Opi einen Flug auf die Kanaren zu erstehen, wird schwierig. Ebenso Madeira oder die spanische Mittelmeerküste. „Bis Tunesien ist alles ausgebucht“, zuckt der nette Herr hinterm Karstadt-Reisebürotresen die Schulter. Sein frühestes Gebot: Fuerteventura, 28.12. ab Hannover. 1392 Schnecken machen Flug, 4-Sterne-Hotel und Halbpension. Immerhin, am Heiligen Abend hat er bis 13 Uhr geöffnet.
Das ist deutlich mehr, als das Lufthansa-Reisebüro am Markt gestern noch zu bieten hatte, in dem man SpontanbucherInnen offenbar weniger schätzt. Die Beratung jedenfalls erschöpft sich in Nullkommanichts – nach wenig ermutigendem Auftakt: „Wie, Sie wollen in die Sonne. Wohin denn nun?“ Das Schlagwort Sonne gibt's im Suchkatalog nicht. Macht nix. Das Lokal ist am heutigen 24. sowieso geschlossen; ebenso das Thomas Cook Reisebüro, ein paar Häuser weiter.
Bleibt der L'Tur-Tip: Nix wie weg hier. Und siehe, in der Obernstraße gibt es noch eine schöne Überraschung. Wenn Omi und Opi sich am Heiligen Abend wundern, wo denn nun das versprochene Kreuzworträtselbuch bleibt, könnte die Last-Minute-Agentur schuld sein. Der 350-Mark-Trip um 19.30 Uhr nach Fuerteventura ging zwar schon gestern nachmittag aus. Aber die 543-Mark Variante, 19.40 Uhr ab Hannover, Rücckehr kurz vor dem Sylvesterschießen am 31., war gestern noch zu haben. ede
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen