: Schleuse wird gebaut
■ Strieders Kompromiß angenommen
Der Senat hat grünes Licht für den Neubau der Schleuse Charlottenburg gegeben. Gestern stimmte Bausenator Jürgen Klemann (CDU) dem Kompromißvorschlag von Umweltsenator Strieder (SPD) zum Schleusenneubau zu. Demnach wird Berlin nun gegenüber dem Bund sein Einvernehmen mit den Neubauplänen erklären, wenn Strieders Bedingungen erfüllt werden: Verzicht auf den Durchstich im westlichen Spreebogen, dafür ein Durchstich beim östlichen und Abflachung beim westlichen Bogen. Gleichzeitig wird ein Raumordnungsverfahren eingeleitet, mit dem die Auswirkungen des gesamten „Projekts 17“ für Berlin untersucht werden sollen. bpo
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen