• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 12. 2022, 10:41 Uhr

      Gesetz wird geprüft

      Mutterschutz für Selbstständige

      Das Familienministerium prüft, den Mutterschutz für Selbstständige zu öffnen. Außerdem äußert sich Familienministerin Paus zur Kindergrundsicherung.  

      Paus hebt die rechte Hand und guckt zur Seite
      • 10. 4. 2022, 15:31 Uhr

        Petition der Woche

        Hochschwanger in der Werkstatt

        Der Mutterschaftsschutz berücksichtigt selbstständige Handwerkerinnen kaum. Häufig arbeiten sie bis kurz vor der Geburt.  Frederike Grund

        Werkzeug
        • 21. 11. 2020, 12:00 Uhr

          Berlins Selbstständige in der Krise

          Die Stimmung ist wolkig bis trübe

          Viele Solo-Selbständige trifft die Coronakrise besonders hart. Wie geht's ihnen im Novemberlockdown? Sechs Protokolle.  Susanne Messmer, Susanne Memarnia

          Coachin Sandra Szaldowsky im Porträt, sie arbeitet als Soloselbständige und berichtet im Text davon
          • 29. 10. 2019, 17:19 Uhr

            Freie bei Öffentlich-Rechtlichen

            Die Vergessenen

            Die SPD will unabhängige Medien und Journalist*innen mit einem Aktionsprogramm stärken. Freie Mitarbeiter werden allerdings nicht berücksichtigt.  Erica Zingher

            Eine Person hält zwei Mikrofone und einen Block in ihren Händen.
            • 5. 2. 2019, 18:44 Uhr

              Urteil zum Gender Pay Gap

              Lücke im Gesetz

              Kommentar 

              von Anne Fromm 

              Eine ZDF-Journalistin verliert eine Gehalts-Klage. Daran zeigt sich: Das Entgelttransparenzgesetz hilft nicht, die Gender Pay Gap zu schließen.  

              Eine Person schlägt mit einem Hammer auf einen Eisblock
              • 5. 2. 2019, 13:58 Uhr

                Birte Meiers Klage zurückgewiesen

                ZDF-Reporterin nicht angestellt genug

                Eine Journalistin klagt gegen das ZDF, weil ihre männlichen Kollegen mehr verdienen als sie. Das Gericht in Berlin sieht keine Diskriminierung.  Anne Fromm

                Ein Mainzelmännchen als rotes Ampelmännchen
                • 30. 1. 2017, 11:26 Uhr

                  Goethe-Institut entlässt Honorarkräfte

                  Gestern Lehrer, heute arbeitslos

                  Das Goethe-Institut soll Hunderte von Honorarkräften geschasst haben, denn: Die Rentenversicherung glaubt nicht an deren freiberufliche Tätigkeit.  Ralf Pauli

                  Goethe ist zwischen grünem Klettergewächs an einer Mauer zu lesen
                  • 15. 8. 2016, 10:57 Uhr

                    Deliveroo-Streik

                    Neuverpackte Scheinselbstständigkeit

                    Kommentar 

                    von Nina Scholz 

                    In London streiken Deliveroo-Fahrer. Ihr Kampf rückt in den Fokus, dass das Geschäftsmodell der Lieferplattform auch Verlierer kennt: die Arbeitnehmer.  

                    ein Mann drückt mit seiner Hand auf einen gigantischen Sandwich
                    • 21. 1. 2016, 09:07 Uhr

                      Scheinselbstständigkeit im Journalismus

                      Plötzlich angestellt

                      Die „Süddeutsche Zeitung“ und deren Onlineredaktion stellen ihre Pauschalisten jetzt fest an. Andere Verlagshäuser dürften nachziehen.  Anne Fromm

                      Ein Hund und eine Brille liegen auf einer Zeitungs-Ausgabe.
                      • 10. 1. 2016, 19:42 Uhr

                        Grüne fordern Mindesthonorar

                        Sicherheit für Selbstständige

                        Die Grünen fordern die Einführung von Mindesthonoraren für Freiberufler. Auf lange Sicht ist auch eine Bürgerversicherung geplant.  Gareth Joswig

                        Eine Person fährt mit einer Seilbahn vor bewölktem Himmel
                        • 21. 12. 2015, 10:34 Uhr

                          DuMont verärgert freie Mitarbeiter

                          Rechtssicherheit auf Kosten der Freien

                          Der Verlag M. DuMont Schauberg bietet Pauschalisten Stellen zu Dumpinglöhnen an. Zuvor wurden Ermittlungen gegen den Verlag eingeleitet.  Anja Krüger

                          Sitz der Mediengruppe M. DuMont Schauberg
                          • 7. 7. 2015, 19:54 Uhr

                            DJV-Sprecher über Pauschalisten

                            „Das ist kein Kavaliersdelikt“

                            Verlage sparen viel Geld, wenn sie Pauschalisten statt Redakteure beschäftigen, so Hendrik Zörner. Dabei könnten sie sich Festangestellte durchaus leisten.  

                            • 6. 7. 2015, 16:44 Uhr

                              Problem Scheinselbstständigkeit

                              Die Leiharbeiter des Journalismus

                              Ohne Pauschalisten geht kaum etwas bei Tageszeitungen und News-Seiten. Über ein System, das bald zerbrechen könnte.  Anne Fromm, Jürn Kruse, Anja Krüger

                              Leerer Bürotisch.
                              • 28. 11. 2014, 12:45 Uhr

                                Kontrolle des Mindestlohns

                                600 Stellen unbesetzt

                                Eigentlich soll der Zoll ab Januar kontrollieren, ob der neue Mindestlohn auch gezahlt wird. Doch statt das Personal dafür aufzustocken, fehlen schon jetzt Mitarbeiter.  

                                • 7. 10. 2014, 16:54 Uhr

                                  Streit mit der Rentenkasse

                                  Scheinselbstständige im Bundestag

                                  Besucherführer im Bundestag seien scheinselbstständig beschäftigt, sagt die Deutsche Rentenversicherung – und stellt Nachforderungen in Millionenhöhe.  

                                  • 27. 8. 2013, 18:43 Uhr

                                    Lohndumping mit Werkvertrag

                                    „Geschwür auf dem Arbeitsmarkt“

                                    Die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen will gegen den Missbrauch von Werkverträgen und die prekäre Lage der meist osteropäischen Arbeiter vorgehen.  Teresa Havlicek

                                  Scheinselbstständigkeit

                                  • lab

                                    taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                    Jetzt Tickets bestellen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln