Scharia im Norden Nigerias: 240.000 Flaschen Bier zerstört
Im Norden Nigerias wird die Scharia strikter durchgesetzt. Die Religionspolizei Hisbah vernichtete hunderttausende Bierflaschen und Zigaretten.
KANO afp | Im Kampf gegen „unislamische“ Gewohnheiten hat die Scharia-Polizei im Norden Nigerias 240.000 Flaschen Bier zerstört. Dazu wurde laut dem Bericht eines AFP-Reporters am Mittwoch in der Stadt Kano extra eine öffentliche Zeremonie abgehalten.
Während die Zuschauer immer wieder „Allahu Akbar“ (Gott ist der Größte) riefen, zerstörte eine Planierraupe die Flaschen. Zudem wurden Fässer mit mehr als 8000 Litern lokalen Alkohols und 320.000 Zigaretten zerstört.
Die Zeremonie fand vor dem Hauptquartier der Religionspolizei Hisbah statt, die im hauptsächlich muslimischen Norden Nigerias über die Einhaltung des islamischen Rechts der Scharia wacht. Seit September geht die Hisbah massiv gegen „unmoralisches Verhalten“ vor, hunderte Menschen wurden in Kano von ihr festgenommen. Der Hisbah gehören etwa 9000 Mann an, sie arbeitet parallel zur zivilen Polizei.
Das Recht der Scharia war 2001 im Norden Nigerias wieder eingeführt worden, wurde seitdem aber unterschiedlich streng ausgelegt. Das Land ist geteilt in einen überwiegend muslimischen Norden und den christlich geprägten Süden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Merz und die AfD
Deutschland ist ein bisschen österreichischer geworden
Bundestag stimmt gegen Unionsantrag
Friedrich Merz scheitert mit seinen Plänen
Konservative Anti-Migrations-Pläne
Dann eben noch schärfer
Spontane Demos gegen Rechts
Merz mobilisiert Zehntausende
Tabubruch im Bundestag
Empörung, um zu spalten
Merkel zur CDU-Kooperation mit AfD
Merkel rügt Merz