Save the date: Wahlparty in der taz
Es ist wieder so weit: Bald werden die politischen Weichen für die nächste Legislaturperiode gestellt: Beschert die Wahl der Kanzlerin tatsächlich eine weitere Amtszeit? Oder nimmt der Schulz-Zug noch mal Fahrt auf? Wie schlagen sich FDP, Linke und Grüne bei der Bundestagswahl 2017? Und wie stark wird die AfD bei ihrem vermuteten, ersten Einzug ins Bundesparlament tatsächlich?
Kommen Sie zur taz-Wahlparty und diskutieren Sie mit uns über die ersten live übertragenen Hochrechnungen und Ergebnisse. Die Zahlen kommentieren erfahrene Redakteur*innen: Anja Maier und Ulrich Schulte aus dem taz-Parlamentsbüro, Inlandsressortleiter Martin Reeh, Jan Feddersen als Chef der Wahl-Sonderseiten sowie die Chefredaktion mit Georg Löwisch, Barbara Junge und Katrin Gottschalk. Sie geben Prognosen zur kommenden Legislaturperiode, Koalitionsverhandlungen, potenziellen Kabinettsmitgliedern und analysieren erste Statements von Politiker*innen. Durch den Abend begleiten Sie moderierend Malaika Rivuzumwami und Jann-Luca Zinser. Dazu gibt es Häppchen, Getränke, Musik. Und – wie immer im taz Café – nette Leute, um gemeinsam zu diskutieren, zu jubeln oder zu trauern.
Wann: So., 24. 9.17, 17 Uhr
Wo: taz Café Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin
Eintritt frei
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen