Datteln sind nicht nur ungeheuer nahrhaft, sondern auch als Zuckeralternative beliebt. Man kann allerhand damit zaubern.
Basilikum gibt es in 65 verschiedenen Arten. Dabei ist eine schmackhafter als die andere.
In der chinesischen, japanischen und koreanischen Küche hat der Chinakohl große Tradition, bei uns wird er oft vergessen. Zu Unrecht.
Sie füttert schnell viele Münder, und bei Teig und Füllung kann man sich kreativ entfalten: Die Tarte ist ein Fest für kulinarische Freigeister.
Salbei? Klingt nach Hustenbonbon. Stimmt, aber er kann noch viel mehr, erklärt Spitzenköchin Sarah Wiener in ihrer Ode an das Würz- und Heilkraut.
Die Grünen in Österreich wie die Linken in Frankreich hoffen, mit der EU-Wahl aus der Krise zu kommen. In Italien sieht es für beide düster aus.
Wiener soll mit ihrer Prominenz Österreichs Grünen Stimmen bringen. In Brüssel will sie auch für eine nachhaltige Agrarpolitik kämpfen.