• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 1. 2021

      Schulessen in Coronazeiten

      Genug Essen für alle da

      Grünen-Landeschefin Nina Stahr will das Kita- und Schulessen während des Lockdowns an einkommensschwache Familien verteilen.  Nicole Opitz

      Ein Kind nimmt einen Teller mit Nudeln in Empfang
      • 4. 8. 2020

        Maskenpflicht beschäftigt Senat

        Erst mal reden

        Am Montag beginnt die Schule mit neuen Corona-Auflagen. Bildungssenatorin Scheeres (SPD) will Maskenverweiger nicht automatisch nach Hause schicken.  Stefan Alberti

        • 9. 6. 2020

          Berliner Landesregierung lockert weiter

          Saubere Klos dank Corona

          Senat beschließt vollen Schulbetrieb ab 10. August. Die 1,5-Meter-Regel gilt dort dann nicht. Putzkräfte sollen bleiben. Kita-Vollbetrieb ab 22. Juni.  Stefan Alberti

          Schüler melden sich mit dem erhobenen Finger
          • 27. 4. 2020

            Wiederöffnung der Schulen in Berlin

            „Recht gechillter Start“

            Seit Montag sind die ZehntklässlerInnen zurück in den Schulen; weitere Klassen sollen bald folgen. Erst dann wird sich zeigen, ob das Konzept aufgeht.  Anna Klöpper

            Schüler sitzen mit Mundschutz in einer Klasse
            • 17. 1. 2020

              Schulessen in Berlin

              Mehr Bio auf den Tellern

              Das Essen für GrundschülerInnen schmeckt nicht allen. Immerhin die Zutaten sollen qualitativ besser werden, kündigt die Schulsenatorin an.  Bert Schulz

              ein kind hält einen Teller mit essen in der Hand
              • 15. 8. 2019

                Abgeordnetenhaus

                Sandras Sanssouci

                Die viel kritisierte Schulsenatorin Scheeres (SPD) verspricht im Parlament, dass sich Eltern keine Sorgen wegen eines Schulplatzes machen müssten.  Stefan Alberti

                • 15. 8. 2019

                  CDU Berlin

                  Projekt Wiederbelebung

                  Kai Wegner ist nicht bloß neuer CDU-Vorsitzender, sondern auch Landeschef der DLRG. An diesem Donnerstag startet sein Rettungsversuch für die Partei.  Stefan Alberti

                  • 27. 2. 2019

                    Mobbingfreie Schulen in Berlin?

                    Bildungssenatorin wird zur Utopistin

                    Sandra Scheeres (SPD) will die Schulen in Berlin mobbingfrei machen. Das dürften viele als naiv empfinden. Schlecht ist es nicht.  Antje Lang-Lendorff

                    • 18. 2. 2019

                      Volkspolizei-Gefängnis in Berlin-Mitte

                      Spurensuche im DDR-Knast

                      Das ehemalige Polizeigefängnis Keibelstraße wurde am Montag als Lernort eröffnet. SchülerInnen sollen lernen, wie verletzlich Demokratie ist.  Katharina Schmidt

                      Geöffnet sind die Türen der Zellen im früheren DDR-Polizeigefängnis in der Keibelstraße im Bezirk Mitte. Die Bildungsverwaltung des Senats veranstaltete einen Rundgang für Journalisten durch das ehemalige DDR-Polizeigefängnis. In den Etagen mit den Zellen
                      • 29. 1. 2019

                        Investitionen in die Zukunft

                        Das geht an Euch!

                        Immer mehr Kinder und Jugendliche in Berlin, doch an der Jugendarbeit wird brutal gespart. Ein bundesweit einmaliges Gesetz soll das ändern.  Manuela Heim

                        Wegweiser in ein Jugendzentrum
                        • 9. 12. 2018

                          taz-Adventskalender: Frohe Botschaft (9)

                          Kampfansage gegen Judenhass

                          Antisemitismus ist auch an Schulen ein Problem. Eine Bildungs- und Beratungsstelle des Vereins KIgA soll das Engagement dagegen unterstützen.  Bert Schulz

                          Plätzchenteig mit Stechformen
                          • 2. 10. 2018

                            Berliner Jugendämter

                            Kinderschutz braucht Personal

                            Mitarbeiter der Jugendämter sind überlastet, der Krankenstand ist hoch, die Bezahlung mies. Verdi ruft am Tag der Einheit zum Protest auf.  Plutonia Plarre

                            • 14. 8. 2018

                              Bildungspolitik in Berlin

                              Gemeinschaft macht Schule

                              Nach zehn Jahren Probephase wird aus der Gemeinschaftsschule endlich eine reguläre Schulform. Der CDU passt das nicht.  Anna Klöpper, Bert Schulz

                              Ein Schüler meldet sich im Unterricht
                              • 20. 4. 2018

                                Berliner Kita-Krise

                                Betreuung wird schlechter

                                Kitas dürfen ab sofort „befristet“ ihre Gruppen überbelegen. Zudem bekommen die Bezirke mehr Handhabe bei Härtefällen.  Anna Klöpper

                                • 12. 4. 2018

                                  Obergrenze für Kita-Extras

                                  Der Druck auf die Eltern wird bleiben

                                  Kommentar 

                                  von Anna Klöpper 

                                  Die Deckelung bei den versteckten Kita-Gebühren wird nicht verhindern können, dass ärmere Eltern bei der Platzsuche benachteiligt sind.  

                                  • 11. 4. 2018

                                    Obergrenze für Kita-Extras

                                    Eltern dürfen weiterzahlen

                                    Für Zusatzbeiträge in Kitas gilt künftig eine Obergrenze von 90 Euro. Damit sollen ärmere Eltern bei der schwierigen Kitaplatzsuche weniger benachteiligt sein.  Anna Klöpper

                                    • 26. 3. 2018

                                      Urteil zu Kita-Rechtsanspruch

                                      Falsche Freudensprünge

                                      Senat und Bezirke jubeln über ein Urteil, das sie zwingt, schnell Kitaplätze bereitzustellen. Doch wo sollen die herkommen?  Anna Klöpper

                                      • 16. 2. 2018

                                        Sanierung an Berliner Schulen

                                        Havarie im Wedding

                                        In den Klassenzimmern der Carl-Kraemer-Schule droht die Decke einzustürzen. Die Eltern fühlen sich überrumpelt – der Bezirk auch.  Anna Klöpper

                                        • 8. 2. 2018

                                          Bezirk Mitte kündigt Kita-Betreiber

                                          So viel antielitärer Reflex muss sein

                                          Ein Kita-Träger will von Eltern „freiwillige“ Zuzahlungen für Yoga und Englisch. Der Bezirk findet das problematisch – und hat dem Betreiber nun gekündigt.  Anna Klöpper

                                          • 24. 1. 2018

                                            Hilfe bei der Berufswahl

                                            Auf Talentesuche

                                            Wirtschaft, Senat und Arbeitsagentur planen einen Parcours, auf dem Achtklässler ihre Fähigkeiten testen sollen. Das Ziel: weniger Ausbildungsabbrecher.  Stefan Alberti

                                            • 8. 12. 2017

                                              Rot-Rot-Grüner Haushalt im taz-Check

                                              Kohle für die Kinder

                                              Ein Schwerpunkt im neuen Bildungshaushalt ist die bessere Qualifizierung von QuereinsteigerInnen. Damit zahlt Berlin für die Sparpolitik der letzten Jahre.  Anna Klöpper

                                              Eine Lehrerin steht an der Tafel und wendet sich ihrer Klasse zu
                                              • 10. 11. 2017

                                                Volkspolizei-Gefängnis in Berlin-Mitte

                                                Endlich rein in den Knast

                                                Das berüchtigte Gefängnis am Alex soll ab 2018 zugänglich sein und zum Gedenkort umgebaut werden. Darauf hatten vor allem DDR-Oppositionelle gedrängt.  Bert Schulz

                                                • 23. 10. 2017

                                                  Stand der Schulbauoffensive

                                                  Hinter die Fassaden geschaut

                                                  Berlin investiert viel Geld in ein Schulsanierungs- und Neubauprogramm. Nach wie vor fehlt aber Personal in Bauämtern.  Anna Klöpper

                                                  Schuleingang mit Graffiti
                                                  • 28. 8. 2017

                                                    Bertelsmann-Studie zu Kitas

                                                    Es tut sich doch was

                                                    Wissenschaftler kritisieren schlechte Betreuungssituation in Berliner Krippen. Senatorin Scheeres (SPD) widerspricht: Zahlen sind veraltet.  Anna Klöpper

                                                    • 18. 7. 2017

                                                      Änderungen im Kita-Gesetz ab 2018

                                                      Kitas werden jetzt wirklich gebührenfrei

                                                      Kitas müssen sich künftig an Obergrenze halten, wenn sie Zuzahlungen für Extras wie Frühenglisch verlangen – sonst drohen Sanktionen.  Anna Klöpper

                                                      • 13. 7. 2017

                                                        Hilfsprojekt für Brennpunktschulen

                                                        Zehn kriegen die Kurve

                                                        Nach vier Jahren Spezialprogramm für zehn Brennpunktschulen zieht die Bildungsverwaltung Bilanz: mehr Schüler mit Abschluss, weniger Schwänzer.  Anna Klöpper

                                                        • 4. 7. 2017

                                                          Probleme bei Einschulung in Berlin

                                                          Von wegen erste Klasse

                                                          Die Plätze an Grundschulen werden knapper, die Klassen voller. In mehreren Bezirken können Erstklässler nicht mehr die nächstgelegene Schule besuchen.  Anna Klöpper

                                                          Protest im Wedding
                                                          • 16. 5. 2017

                                                            Schwerpunkt Schulbau in Berlin I

                                                            Schade, Schule

                                                            Die alten Bauten marode, neue fehlen: Schule in Berlin, ein Sanierungsfall. Mit Ordnung, Geld und frischer Planung will man es wieder richtig machen.  Anna Klöpper

                                                            • 11. 4. 2017

                                                              Schulbauoffensive in Berlin

                                                              5,5 Milliarden Euro für die Schulen

                                                              Der Senat rechnet mit 70.000 zusätzlichen Schülern bis 2024. 42 Schulen sollen neu gebaut, alte saniert und ausgebaut werden.  Erik Peter

                                                              Unsanierter Schulflur
                                                              • 10. 4. 2017

                                                                Mangel an Erzieherinnen in Berlin

                                                                Kita-Plätze geben Grund zur Klage

                                                                Freie Kita-Plätze werden in Berlin knapp – weil das Fachpersonal fehlt. Experten rechnen deswegen in Kürze mit den ersten Eltern-Klagen.  Anna Klöpper

                                                                Kinder in Kita
                                                                • 6. 12. 2016

                                                                  Porträt Sandra Scheeres (SPD)

                                                                  Scheeres darf noch mitspielen

                                                                  Die Entscheidung für eine zweite Amtszeit der Bildungssenatorin fiel nicht gerade eindeutig aus. Nun muss Scheeres zeigen, dass sie „gestalten“ kann.  Anna Klöpper

                                                                  • 4. 9. 2016

                                                                    Ideen für den Schulneubau

                                                                    Auf Pump gebaut

                                                                    Noch hat die Stadt nicht gewählt, da finden sich bereits die Koalitionspartner zusammen. Etwa beim Thema Schulbau: Linke und SPD sind sich einig, Grüne warten noch.  Anna Klöpper

                                                                    • 19. 7. 2016

                                                                      Berlins Bildungssenatorin

                                                                      Die Mangelverwalterin

                                                                      Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) war in den vergangenen fünf Jahren eine der am heftigsten kritisierten SenatorInnen. Ein Porträt.  Anna Klöpper

                                                                    • Sanierung der Berliner Schulen

                                                                      Sauber durchgerechnet

                                                                      Fünf Milliarden Euro beträgt derzeit der Sanierungsbedarf. In zehn Jahren sollen die schlimmsten Probleme behoben sein.  Anna Klöpper

                                                                      Olle Schulklos in Berlin
                                                                      • 17. 4. 2016

                                                                        Gleichstellung an Berliner Unis

                                                                        Ab jetzt „Studierendenwerk“

                                                                        Das Berliner Studentenwerk ändert seinen Namen. Insgesamt rund 800.000 Euro könnte die Umstellung auf „Studierendenwerk“ kosten.  Ralf Pauli

                                                                        • 5. 3. 2016

                                                                          Das war die Woche in Berlin II

                                                                          Der Politiker und seine Bürochefin

                                                                          Kommentar 

                                                                          von Alke Wierth 

                                                                          Raed Saleh ist ein guter und leidenschaftlicher Bildungssenator, könnte man schlussfolgern. Nur: Er ist Fraktionschef. Und Scheeres die Bildungssenatorin.  

                                                                          • 27. 8. 2015

                                                                            Schulbeginn in Berlin

                                                                            Schülern fällt die Decke auf den Kopf

                                                                            Wenn am Montag das Schuljahr beginnt, wird es genügend Raum und Lehrpersonal geben, verspricht die Bildungssenatorin. Doch viele Gebäude sind baufällig.  Anna Klöpper

                                                                            Stühle in einem Klassenzimmer

                                                                          Sandra Scheeres

                                                                          • Abo

                                                                            Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                            zum Probeabo
                                                                          • taz
                                                                            • Politik
                                                                              • Deutschland
                                                                              • Europa
                                                                              • Amerika
                                                                              • Afrika
                                                                              • Asien
                                                                              • Nahost
                                                                              • Netzpolitik
                                                                            • Öko
                                                                              • Ökonomie
                                                                              • Ökologie
                                                                              • Arbeit
                                                                              • Konsum
                                                                              • Verkehr
                                                                              • Wissenschaft
                                                                              • Netzökonomie
                                                                            • Gesellschaft
                                                                              • Alltag
                                                                              • Reportage und Recherche
                                                                              • Debatte
                                                                              • Kolumnen
                                                                              • Medien
                                                                              • Bildung
                                                                              • Gesundheit
                                                                              • Reise
                                                                              • Podcasts
                                                                            • Kultur
                                                                              • Musik
                                                                              • Film
                                                                              • Künste
                                                                              • Buch
                                                                              • Netzkultur
                                                                            • Sport
                                                                              • Fußball
                                                                              • Kolumnen
                                                                            • Berlin
                                                                              • Nord
                                                                                • Hamburg
                                                                                • Bremen
                                                                                • Kultur
                                                                              • Wahrheit
                                                                                • bei Tom
                                                                                • über die Wahrheit
                                                                              • Abo
                                                                              • Genossenschaft
                                                                              • taz zahl ich
                                                                              • Info
                                                                              • Veranstaltungen
                                                                              • Shop
                                                                              • Anzeigen
                                                                              • taz FUTURZWEI
                                                                              • Neue App
                                                                              • Bewegung
                                                                              • Kantine
                                                                              • Blogs & Hausblog
                                                                              • taz Talk
                                                                              • taz in der Kritik
                                                                              • taz am Wochenende
                                                                              • Nord
                                                                              • Panter Preis
                                                                              • Panter Stiftung
                                                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                              • LE MONDE diplomatique
                                                                              • Recherchefonds Ausland
                                                                              • Archiv
                                                                              • taz lab 2021
                                                                              • Christian Specht
                                                                              • Hilfe
                                                                              • Hilfe
                                                                              • Impressum
                                                                              • Leichte Sprache
                                                                              • Redaktionsstatut
                                                                              • RSS
                                                                              • Datenschutz
                                                                              • Newsletter
                                                                              • Informant
                                                                              • Kontakt
                                                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln