• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 4. 2023, 18:42 Uhr

      Kriminalität gegen Kinder

      In Sambia geht die Angst um

      Eine Welle mysteriöser Verbrechen und Entführungen von Schulkindern erregt in Sambia die Öffentlichkeit. Die Polizei warnt vor Fake News.  Arnold Mulenga

      • 17. 1. 2023, 08:17 Uhr

        Energienotstand im südlichen Afrika

        Der dunkle Kontinent

        In immer mehr Ländern im südlichen Afrika verschlechtert sich die Stromversorgung. Es wurde wenig investiert, nun kommen Folgen des Klimawandels dazu.  Arnold Mulenga

        größter künstliche See der Welt
        • 6. 1. 2023, 16:37 Uhr

          Genderregeln bei der Fifa

          Wer darf mitspielen?

          Wegen zu hoher Testosteronwerte muss Sambias Fußballerin Barbra Banda um die WM-Teilnahme bangen. Die Fifa will nun die eigenen Regeln prüfen.  Olaf Jansen

          Barba Banda auf einem Rasenplatz mit Ball am rechten Fuß
          • 15. 11. 2022, 18:20 Uhr

            Sambia fordert Aufklärung von Russland

            Student stirbt als Rekrut

            Laut Medienberichten wurde ein sambischer Student aus dem Gefängnis an die Front im Donbass geschickt. 2020 war er zu einer Haftstrafe verurteilt worden.  Dominic Johnson

            In der Ukraine schießt ein Panzer auf russische Stellungen
            • 25. 9. 2022, 18:12 Uhr

              Rechte von queeren Menschen

              Keine LGBT-Rechte für Sambier

              Sambias Regierung lässt sich bei LGBT-Rechten von der Opposition treiben. Eine Bürgerbewegung protestiert gegen „naturwidrige Homosexualität“.  Arnold Mulenga

              Hichilema spricht vor einer teuer aussehenden Wand
              • 23. 3. 2022, 15:35 Uhr

                Politische Krise in Sambia

                Schatten über Sambias „Morgenröte“

                Sieben Monate nach dem demokratischen Machtwechsel ist das politische Klima völlig vergiftet. Nun wurde der Oppositionschef verhaftet.  Arnold Mulenga

                Hakainde Hichilema steht an einem Rednerpult der Vereinten Nationen
                • 19. 1. 2022, 13:37 Uhr

                  Bildung in Sambia

                  Auch kostenlose Schulen kosten Geld

                  Sambias neuer Präsident Hichilema macht nach den Grundschulen auch die Oberschulen kostenlos. Warum sind sie dann immer noch geschlossen?  Arnold Mulenga

                  Eine Schülerin mit Unterrichtsmaterial in einm Klassenraum
                  • 21. 12. 2021, 11:31 Uhr

                    Internationaler Währungsfonds in Sambia

                    Milliardenkredit sorgt für Streit

                    Der neue Präsident Haikande Hichilema sichert Sambia eine bitter nötige Finanzspritze. Doch die geht auf Kosten der Armen, sagen Kritiker.  Arnold Mulenga

                    Präsident Hakainde Hichilema winkt vor Anhänger*innen.
                    • 2. 12. 2021, 12:09 Uhr

                      Sambias neuer Präsident

                      Eher dürftige 100-Tages-Bilanz

                      An Präsident Hakainde Hichilema richten sich große Erwartungen. Noch hat er nicht bewiesen, dass Sambias Politik nun weniger korrupt wird.  Arnold Mulenga

                      Präsident Hakainde Hichilema mit Uniformierten.
                      • 10. 10. 2021, 15:19 Uhr

                        Giftgasangriffe an Schulen in Sambia

                        Über 100 verletzte Schüler

                        Schwere Belastungsprobe für den neuen Präsidenten: Eine Serie mysteriöser Giftgasanschläge, die schon vor Jahren begann, scheint sich fortzusetzen.  Arnold Mulenga

                        • 16. 8. 2021, 17:48 Uhr

                          Machtwechsel in Sambia

                          Hoffnung auf Neuanfang

                          Sambias Oppositionsführer Hichilema hat die Präsidentschaftswahl gewonnen. Sein Sieg ist unerwartet klar, der Amtsinhaber erkennt die Niederlage an.  Arnold Mulenga

                          Fahne mit dem Porträt von Hakainde und gereckte Hände
                          • 11. 8. 2021, 12:16 Uhr

                            Vor Präsidentschaftswahl in Sambia

                            Wahlkampf zerreißt das Land

                            Präsident Lungu und sein Herausforderer Hichilema ringen schon zum dritten Mal um das Spitzenamt. Eine Niederlage kann sich keiner vorstellen.  Arnold Mulenga

                            Frauen tragen grüne-weiße Kleider und ein Porträt des Präsidenten Edgar Lungo auf ihrer Kleidung
                            • 3. 8. 2021, 08:22 Uhr

                              Eskalierende Gewalt in Sambia

                              Wahlkampf mit der Waffe

                              In Sambia macht Präsident Edgar Lungu die Streitkräfte mobil. Er will die zunehmende Gewalt vor den anstehenden Wahlen eindämmen.  Arnold Mulenga

                              Der sambische Präsident Edgar Lungu bei einer Veranstaltung.
                              • 18. 6. 2021, 13:21 Uhr

                                Kenneth Kaunda ist tot

                                Afrikas letzter Gründervater

                                Sambia trauert um seinen ersten Präsidenten. Kenneth Kaunda führte sein Land 1964 in die Unabhängigkeit. Nun starb er im Alter von 97 Jahren.  Arnold Mulenga

                                Keneth Kaunda blickt in die Kamera und schwingt ein weißes Taschentuch
                                • 10. 6. 2021, 16:53 Uhr

                                  Wahlkampf in Sambia

                                  „Mickey Maus“ sorgt für Unruhen

                                  In Sambia sind wegen der Coronapandemie Wahlkundgebungen verboten. Das heizt das politische Klima in dem Land weiter an.  Arnold Mulenga

                                  Sambias Präsident Edgar Lungu nebem seiner Stellvertreterin und Mitkandidatin Nkandu Luo bei einem Medienauftritt
                                  • 12. 12. 2019, 13:08 Uhr

                                    Homophobie in Sambia

                                    Frage der Souveränität

                                    Die Kritik eines US-Botschafters am Umgang mit LGBT stößt auf harsche Reaktionen der Regierung. Sie wird als Drohung gewertet, Hilfsgelder zu kappen.  Arnold Mulenga

                                    Potrait des sambischen Präsidenten Edgar Lungu
                                    • 18. 7. 2019, 15:10 Uhr

                                      Dürre in Sambia

                                      Wasserholen auf eigene Gefahr

                                      In ländlichen Regionen Sambias sorgt Dürre nicht nur für wachsende Lebensmittelknappheit. Auch soziale Spannungen nehmen zu.  Arnold Mulenga

                                      Eine Frau in einer wüstenähnlichen Landschaft auf einem Fahrrad
                                      • 6. 8. 2018, 11:17 Uhr

                                        Machtkampf im Kongo

                                        Kein Durchkommen für Moise Katumbi

                                        Kongos Regierung lässt den populären Oppositionspolitiker nicht einreisen. Sie schließt dafür einen der wichtigsten Grenzposten.  Dominic Johnson

                                        Moise Katumbi steht gestikulierend zwischen anderen Menschen
                                        • 26. 1. 2018, 12:27 Uhr

                                          Sambias Hiphopstar Pilato

                                          Nach dem Rattenlied untergetaucht

                                          Das neueste Lied des sambischen Künstlers Pilato vergleicht Politiker mit Ratten. Nun erhält er Drohungen, seine Auftritte wurden verboten.  Dominic Johnson

                                          Der Musiker Pilato im Porträt
                                        • weitere >

                                        Sambia

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln