piwik no script img

Salafist in Ägypten erwischtKnast für Knutschen

Ein salafistischer Parlamentarier ist von der Polizei mit einem Mädchen erwischt worden und wurde dafür verurteilt. Er selbst sagt, er habe gar nicht geknutscht.

Egal wie romantisch es auch ist in Kairo: Lassen Sie das Knutschen sein! Bild: reuters

KAIRO dpa | Sex außerhalb der Ehe ist für Salafisten ein Tabu. Umso peinlicher ist der Fall eines ägyptischen Mitgliedes der radikal-islamischen Bewegung, das von der Polizei mit einer Studentin beim Knutschen im Auto erwischt wurde.

Ein Berufungsgericht in der Stadt Tuch nördlich von Kairo verurteilte Ali Wanies, der nicht vor Gericht erschienen war, am Mittwoch in Abwesenheit zu insgesamt vier Monaten Haft wegen unsittlichen Verhaltens in der Öffentlichkeit und Beleidigung der Polizei.

Der Politiker war bei der Parlamentswahl als Abgeordneter für die salafistische Partei des Lichts ins Parlament eingezogen. Die junge Frau, die im vergangenen Juni vollverschleiert auf dem Schoß des Salafisten gesessen hatte, muss für drei Monate in Haft.

Wanies hatte die Polizisten als „Hundesöhne“ beschimpft, als sie an die Scheibe seines Autos klopften. Außerdem hatte er behauptet, die junge Frau sei seine Nichte. Er versuchte sich aus der Affäre zu ziehen, indem er behauptete, sie sei ohnmächtig geworden und er habe lediglich versucht, ihr zu helfen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • H
    Harald

    Passt diese Meldung, aus der Welthauptstadt der sexuellen Belästigung, nicht eher in die Rubrik: Leben/Alltag ?