■ STREIK IM SAARLAND: Busse lahmgelegt
Saarbrücken (dpa) — 3.000 Gemeindearbeiter haben gestern in sechs Städten im Saarland ihren Streik für ein höheres Einkommen aufgenommen. Er sei hundertprozentig befolgt worden und habe zu erheblichen Beeinträchtigungen im Busverkehr und bei der Müllabfuhr geführt, so ein Sprecher der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV). Auch am Flughafen Saarbrücken-Ensheim sei es bei der Abfertigung von Maschinen zu Verzögerungen gekommen, die Passagiere eines Charterfluges nach Las Palmas hätten sogar zum Flughafen Metz gebracht werden müssen. Geplant sei, die Streiks heute auf Klärwerke und Bauhöfe der saarländischen Gemeinden auszudehnen.
VERKEHRSORDNUNG
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen