SPD-Wahltrauma: Auch Nahles disst Rackles-Idee
Der umstrittene Vorstoß von SPD-Landesvizechef Mark Rackles, sich zur Linkspartei zu öffnen, stößt auch bei der neuen Fraktionschefin im Bundestag, Andrea Nahles, auf heftigen Widerstand. Dieser Vorschlag ärgere sie, „das ist in keinster Weise selbstbewusst“, sagte sie am Donnerstag der Wochenzeitung Die Zeit. Sie habe den jüngsten Parteitag der Linken genau verfolgt: „Wenn dort die wenigen, aber entscheidenden Unterschiede zur SPD einbetoniert werden, weil man Angst hat, die eigene Identität aufzugeben, kann man keine vernünftige Bewegung aufeinander zu hinbekommen.“ Zuvor hatten der Chef der SPD-Abgeordnetenhausfraktion, Raed Saleh, und sein parlamentarischer Geschäftsführer Torsten Schneider klar Rackles’ Vorstoß abgelehnt, hinter dem auch der Landesvorsitzende Michael Müller vermutet wird. Saleh benutzte dabei den Begriff „dämlich“. (sta)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen