• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 1. 2023, 18:54 Uhr

      Freispruch nach Tierschutz-Skandal

      Abwesenheit schützt vor Strafe

      In Niedersachsen wurden zwei Tierärzte freigesprochen. Sie waren zur Anlieferung von Schlachthoftieren, die gequält wurden, nicht vor Ort.  Harff-Peter Schönherr

      Tierschützer demonstrieren gegen Tierqual, ein Polizist steht davor
      • 17. 1. 2023, 11:27 Uhr

        Tierrechtsverfahren in Bad Iburg

        „Der Richter hat heute geliefert“

        Die Tierrechtsverfahren zum Bad Iburger Schlachthof Temme gehen in die finale Runde. Die Soko Tierschutz ist überrascht: Das Gericht bohrt nach.  Harff-Peter Schönherr

        Ein liegendes Rind wird mit einer Kette von einem Anhänger gezogen.
        • 13. 12. 2022, 10:29 Uhr

          Soko Tierschutz zeigt Staatsanwalt an

          „Hunderte Verfahren eingestellt“

          Die Soko Tierschutz stellt Strafanzeige gegen den Oldenburger Oberstaatsanwalt Bernhard Lucks. Er habe Tierschutz-Verstöße nicht konsequent verfolgt.  Harff-Peter Schönherr

          Tierschutzaktivisten stehen mit Fotos (Screenshots) vor dem Amtsgericht in Bad Iburg.
          • 12. 12. 2022, 18:22 Uhr

            Tierschutz in Niedersachsen

            „Können in die Tischkante beißen“

            Seit 25 Jahren steht Tierschutz in Niedersachsens Verfassung. Viele Tiere haben nichts davon, kritisiert Dieter Ruhnke vom Landestierschutzverband.  

            Pressekonferenz der Soko Tierschutz
            • 10. 10. 2022, 03:00 Uhr

              Tierquälerei in der Fleischindustrie

              Schlachthöfe im Blick

              Streit über Video-Überwachung: schleswig-holsteinische Landkreise dafür, das Landwirtschaftsministerium hat Bedenken.  Esther Geißlinger

              Tierrechtsaktivistern halten heimlich gemachte Fotos aus dem Schlachthof in Bad Iburg vor der Brust
              • 29. 8. 2022, 18:37 Uhr

                Urteil gegen Schlachthofmitarbeiter

                Milde für die Berufstierquäler

                Beim Strafverfahren gegen Mitarbeiter eines Schlachthofs sorgte die Milde des Urteils für Empörung. Videoaufnahmen zeigen unfassbares Tierleid.  Harff-Peter Schönherr

                Eine Kuh wird halb liegend aus einem Transporter gezogen
                • 5. 8. 2022, 03:03 Uhr

                  Schlachterei pfeifft auf Tierschutz

                  Aufnahmen decken Qualen auf

                  In einer Landschlachterei in Schleswig-Holstein wurden Tiere gequält. Die angeordnete Schließung ist ein Verdienst der Orga­ni­sation Soko Tierschutz.  Harff-Peter Schönherr

                  Ein Rind liegt im Blut
                  • 27. 5. 2022, 11:48 Uhr

                    Gericht verurteilt Labormitarbeiter

                    Strafe für psychische Quälerei

                    In einer niedersächsischen Tierversuchsfirma filmten Aktivisten, wie Affen gequält wurden. Nun bekam ein Assistent eine Geldstrafe.  Harff-Peter Schönherr

                    Ein fixierter Affe im Tierversuchslabor LPT reißt das Maul auf.
                    • 14. 5. 2021, 17:30 Uhr

                      Tierschutzskandale in Niedersachsen

                      Eine Schweinerei

                      Ein Landwirt im niedersächsischen Ohne lässt Tiere qualvoll verrecken. Tierschützer filmen ihn. Wieder ein Einzelfall. Oder doch System?  Nadine Conti

                      Ein Schwein liegt auf Spaltboden vor einer dreckigen Wand, guckt mit verdrehten Augen in die Kamera und streckt alle viere von sich.
                      • 24. 3. 2021, 18:55 Uhr

                        Neue Studie zu „Peak Meat“

                        Ab 2035 weniger Fleisch in Europa

                        Tofu und andere Ersatzprodukte werden 2035 rund 11 Prozent der Proteine weltweit liefern, so Experten. Ein Grund: Skandale wie nun in Westfalen.  Jost Maurin

                        Vegane Wurst wird in eine Auslage gelegt
                        • 26. 2. 2021, 14:00 Uhr

                          Weideschlachtung statt Schlachthof

                          Nur ein Ablenkungsmanöver

                          Industrielle Schlachthöfe stehen in der Kritik, Weideschlachtung gilt als angesagte Lösung. Das Problem ist: In der Praxis spielt sie keine Rolle.  Harff-Peter Schönherr

                          Ein Landwirt schießt auf Tiere auf seiner Weide.
                          • 13. 2. 2021, 10:39 Uhr

                            Prozess nach großem Tierschutzskandal

                            Viehhändler wegen Quälerei verurteilt

                            Ein Gericht verhängt eine Geldstrafe gegen einen Mann, der verletzte Rinder in einen Schlachthof gefahren haben soll. Tierrechtler hatten das gefilmt.  Jost Maurin

                            Kälber schauen aus einem Viehtransporter
                            • 26. 1. 2021, 11:00 Uhr

                              Impfstoff-Entwickler Biontech

                              Kein Dank an Tierquäler

                              Biontech setzte das umstrittene Hamburger Tierversuchslabor LPT auf seine öffentliche Dankesliste – allerdings nur kurz.  Hagen Gersie

                              Demonstration auf dem Jungfernstieg gegen die Wiederaufnahme von Tierversuchen im LPT-Labor in Neugraben.
                              • 30. 11. 2020, 18:13 Uhr

                                Debatte um Tierversuche

                                Kaum Fortschritt für Tierschutz

                                Nachdem Hamburgs Initiative für weniger Tierversuche gescheitert war, gibt es nun vom Bund Geld für eine Datenbank zu Alternativmethoden.  André Zuschlag

                                Affe hinter Gittern
                                • 12. 10. 2020, 18:07 Uhr

                                  Urteil gegen Fahrer von Viehtransport

                                  Brutales Geschäft

                                  Ein Viehtransporter-Fahrer wurde wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz verurteilt. Der Schlachthof, in dem das geschah, war ein Ort des Grauens.  Harff-Peter Schönherr

                                  Eine Kuh liegt in einem LKW-Anhänger, sie wird mit einem Seil über den Boden gezogen, hat die augen weit aufgerissen. Im Bild stehen zwei Männer
                                  • 1. 9. 2020, 08:24 Uhr

                                    Vorwürfe gegen Schlachthof in Gärtringen

                                    Qualfleisch aus der Region

                                    Aktivisten zeigen ein Video mit mutmaßlichen Tierschutzverstößen aus einem kleinen Schlachthof nahe Stuttgart: Schläge, Stöcke in After und Auge.  Jost Maurin

                                    "Tierquälanstalt Gärtringen" ist auf eine Wand geschrieben
                                    • 26. 8. 2020, 09:27 Uhr

                                      Tierversuchslabor darf wieder öffnen

                                      Lizenz zum Töten erteilt

                                      Hamburger Tierversuchslabor darf trotz schwerer Verstöße den Betrieb wieder aufnehmen. Tierschützer*innen wollen Koorperationspartner „outen“.  Marco Carini

                                      Mauer mit Sprühaufschrift "Mörder".
                                      • 11. 12. 2019, 12:38 Uhr

                                        Tierversuchsanstalt fälscht Ergebnisse

                                        Missbrauchte Lebewesen

                                        Kolumne Schlagloch 

                                        von Hilal Sezgin 

                                        Dass Tierversuchsanstalten Untersuchungsergebnisse fälschen, dürfte kein Einzelfall sein. Bundesweit gibt es immerhin mehr als 700 solcher Labore.  

                                        Demonstranten mit einem Transparent, auf dem LPT schliessen sofort steht.
                                        • 24. 11. 2019, 11:43 Uhr

                                          Tierschützer über Tierleid im Labor

                                          „Ein echter Sadist“

                                          Vier Monate filmte ein Aktivist der Soko Tierschutz undercover das Tierversuchslabor LPT in Mienenbüttel. Was er erlebte, beschäftigt ihn noch heute.  

                                          Affen sitzen, fixiert in Applikationsstühlen, davor stehen Mitarbeiter des Labors LPT in weißen Schutzanzügen
                                          • 12. 11. 2019, 10:30 Uhr

                                            Nach erheblichen Vorwürfen

                                            Tierversuchslabor macht dicht

                                            Laut Soko Tierschutz und NDR schließt das Tierversuchslabor in Mienenbüttel 2020. Einige Primaten wurden bereits in die Niederlande abtransportiert.  Katharina Gebauer

                                            Um den Hals gefesselte Affen klammern sich in einem Käfig aus Metallstäben aneinander.
                                          • weitere >

                                          SOKO Tierschutz

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln