■ SENATSPOSTEN: Lübecker wird Senatsbaudirektor
Berlin. Bausenator Wolfgang Nagel (SPD) will den neugeschaffenen Posten des Senatsbaudirektors mit seinem Lübecker Amtskollegen, dem dortigen Bausenator Hans Stimmann, besetzen. Das kündigte Nagel am Dienstag vor der SPD-Fraktion an. Stimmann ist SPD-Mitglied und gebürtiger Lübecker. Von 1970 bis 1986 lebte und arbeitete er in Berlin, unter anderem an der TU und in der Senatsbauverwaltung. In dieser Zeit beschäftigte sich der 49jährige unter anderem mit Plänen für den Zentralen Bereich zwischen Reichstag und Potsdamer Platz, speziell auch mit Verkehrsfragen. Als Lübecker Bausenator leite er eine Behörde mit 750 Mitarbeitern, die unter anderem auch mit Hafenbau beschäftigt seien, wird in Nagels Umgebung hervorgehoben. Diese Erfahrungen könnten Stimmann helfen, wenn die von Nagel geplante Wasserstadt am Spandauer Westhafen gebaut werde. Bevor Stimmann sein neues Amt antreten kann, muß der Senat zustimmen.
GOLFKRIEG
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen