piwik no script img

S-BahnErmittlungen nach Kabelklau

Ein Kabeldiebstahl hat vorübergehend Störungen im Berliner S-Bahnverkehr ausgelöst. Nach Angaben der Polizei wurde am Sonntagvormittag ein Techniker wegen einer Signalstörung in die Bornholmer Straße gerufen. Dort habe dieser den Kabeldiebstahl entdeckt. Insgesamt fehlten zehn Meter Kabel, davon acht Meter Signalkabel und zwei Meter Rückleiterkabel. Als Folge davon kam es zu Verspätungen und zahlreichen Einschränkungen auf den Linien S2 und S25. Später fuhren die Züge der S-Bahn zufolge wieder nach dem gültigen Fahrplan. Der Polizei liegen bislang keine Hinweise auf die Täter vor. Sie ermittelt gegen Unbekannt wegen des Verdachts auf besonders schweren Diebstahl. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen