piwik no script img

RusslanddeutscheGauks gibt Vereinsvorsitz auf

Der umstrittene Ansprechpartner des Senats für Russlanddeutsche, Walter Gauks, will sich Mitte April vom Vorsitz seines Integrationsvereins Lyra Marzahn zurückziehen. Das gab der Verein am Montag bekannt. Demnach habe der CDU-Politiker gegenüber dem Verein seinen Rückzug „bereits vor einigen Monaten“ angekündigt. Gauks wird vorgeworfen, seine Arbeit für den Senat, den Verein und seinen CDU-Kreisverband Marzahn-Hellersdorf nicht sauber voneinander zu trennen. Lyra Marzahn will nun offenbar reinen Tisch machen. So erklärte der Verein auch, die in Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg gestellten Förderanträge selbst zurückzunehmen, um „weitere bezirkspolitische Auseinandersetzungen, die es bedauerlicherweise in den zuständigen Gremien gab, zu entschärfen“. Man werde die Arbeit des Vereins jetzt aus eigenen Mitteln fortsetzen. Einzelne Projekte müssten ohne die Zuwendungen aber gestrichen werden. (rru)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen