piwik no script img

Ruhesitz mit schöner Aussicht"Heute gibt es viel Wind. Morgen auch"

Vulkanflüsse, Pinienwälder und Drachenbäume - La Palma zieht Wanderer und Individualisten an. Ferien in originalen Landhäusern überraschen und ermöglichen Begegnung

La Palma, die grüne Oase der Kanaren Bild: Lollo/pixelio.de

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • FL
    Frank Lorenzen

    Hi...

     

    ist ja immer wieder schön, so positive Berichte über La Palma zu lesen! Aber es ist auch eine Tatsache, daß hier nicht alles zum Besten steht - schon gar nicht für die Tiere auf den kanarischen Inseln. Sie werden, wenn sie nicht mehr gebraucht werden oder überflüssig geworden sind, kurzerhand in einen Baranco geschmissen und krepieren elendig. Erst heute habe ich ein paar 'hübsche' Photos gemacht - schicke i dir gerne mal zu! Schon mal was von Hundekämpfen gehört? Komm doch noch mal vorbei...Bananen brauchen 400l um 1 kg zu produzieren + Trinkwasser ist Mangelware...wilde Müllkippen, Schrottautos am Wegesrand - alter Schwede. Ich kann nur sagen: Adios, La Palma...