piwik no script img

Rote Karte für Griechenlands Fußball

Rom (dpa) - Das Exekutivkomitee des Weltfußballverbandes (FIFA) hat Griechenland bis auf weiteres aus der FIFA ausgeschlossen. Die Nationalmannschaft und alle Clubs des Landes sind von sofort an für alle internationalen Wettbwerbe gesperrt - auch im Bereich der UEFA. Die bereits ausgelosten Qualifikationsgruppen für die Europameisterschaft und das Olympische Turnier in Spanien geraten ebenso unter Druck wie die europäischen Vereinswettbewerbe.

FIFA-Generalsekretär Joseph Blatter: „Griechenland bleibt solange suspendiert, solange der Verband seine Statuten nicht in Ordnung gebracht hat.“

Anlaß für den Ausschluß sind die Regeln des Verbandes, die nicht den FIFA-Statuten entsprechen. Blatter: „Der Verband erfüllt nicht die administrativen Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft. Wir haben das festgestellt, als es um Spielertransfers ging und als wir mit ausländischen Trainern zu tun hatten.“

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen