taz zahl ich taz zahl ich
Die Preise für Bio-Äpfel steigen in diesem Jahr an. Regen und Frost haben die Bauern getroffen, Öko-Landwirte hatten ein spezielles Problem.
15.10.2017
Forscher haben das Pflanzenschutzmittel jetzt auch im beliebten Fairtrade-Eis Ben & Jerry’s nachgewiesen. Wie giftig es ist, ist strittig – auch weil langfristige industrieunabhängige Studien fehlen
Europäische Fahrradhersteller werfen ihren chinesischen Konkurrenten Dumpingpreise vor. Sie fordern Schutzzölle.
2.10.2017
Sie können vermessen, Schädlinge auf Äckern ausmachen – aber auch Flugzeuge stören. Ab dem 1. Oktober gilt deshalb die Drohnenverordnung.
28.9.2017
Die meisten Parteien wollen das Fahrrad fördern – nicht so AfD und FDP. Der Radclub ADFC möchte dennoch keine Wahlempfehlung aussprechen.
22.9.2017
Jahrzehntelang hat die Lufthansa in den Schutz des Kranichs investiert – immerhin ihr Wappentier. Bald ist damit Schluss.
20.9.2017
Wir machen den Test: Was raten VerkäuferInnen potenziellen AutokäuferInnen? Und was halten sie vom Dieselskandal?
Die Europäische Zentralbank bleibt bei der Politik des billigen Geldes. Zinserhöhungen kommen frühestens, wenn auch mit den Anleihekäufen Schluss ist.
7.9.2017
Elektroräder sind im Trend. Experten sehen darin eine Alternative zum Auto. Wie nachhaltig sind die Pedelecs?
1.9.2017
Zierfische, die nach Europa importiert werden, sind teilweise mit Zyanid belastet. Das Gift ist ein Grund für das weltweite Korallensterben.
25.8.2017
Um in Nationalparks Müll zu vermeiden, gab es in der Obama-Zeit ein Plastikflaschenverbot. Das wurde nun aufgehoben.
23.8.2017