Rösler lobt Steinbrück: Koalition nicht ausgeschlossen
Ein „respektabler Kandidat“, aber „noch“ große inhaltliche Differenzen: Der FDP-Chef schlägt gegenüber den Sozialdemokraten einen neuen Ton an.
BERLIN taz | FDP-Chef Philipp Rösler schließt eine Koalition mit der SPD unter deren Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück nicht grundsätzlich aus. „Herr Steinbrück ist eine respektable Persönlichkeit“, sagte Rösler zu taz.de. Bei der Frage einer Koalition komme es für die FDP „allein auf die Inhalte an“.
Und da ist nach Ansicht Röslers noch viel Bewegung nötig, bevor es zu einer Zusammenarbeit kommen könne: „Bei aller Beinfreiheit, die Herr Steinbrück von der SPD fordert: Am Ende ist doch entscheidend, wofür eine Partei insgesamt steht“, sagte Rösler zu taz.de. „Und da sehe ich die Sozialdemokraten noch meilenweit von uns entfernt.“ Wohlgemerkt: „Noch“.
Ob es dabei bleibe, macht Rösler offenbar davon abhängig, inwieweit der Kandidat der Partei inhaltlich seinen Stempel aufdrücke. „Es ist sochon eine Frage, obe Herr Steinbrück am Ende nur eine Marionette der Parteilinken ist - nach dem Motto: Jetzt geben wir uns mal einen bürgerlichen Anstrich.“
Derzeit gibt es in Umfragen weder eine Mehrheit für die bestehende schwarz-gelbe Regierung noch für das von Steinbrück angestrebte rot-grüne Bündnis. Falls Steinbrück wie angekündigt eine Zusammenarbeit mit Linken und Piraten ausschließt, bliebe eine Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP die einzige Alternative zu einer großen Koaliton aus Union und SPD.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Überraschung bei U18-Wahl
Die Linke ist stärkste Kraft
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien
Wege und Irrwege aus München
Krisentreffen nach Sicherheitskonferenz
Macron sortiert seine Truppen
RTL Quadrell
Klimakrise? War da was?