• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 4. 2023, 09:55 Uhr

      Klaus Voormann über John Lennon und Trio

      „Es drehte sich nur um Rock’n’Roll“

      Er war einer der besten Freunde der Beatles und zählte in den Siebzigern zu den gefragtesten Bassisten überhaupt. Jetzt wird Klaus Voormann 85.  

      Der Grafiker Klaus Voormann hält das von ihm gestaltete Cover Revolver der Beatles in den Händen
      • 29. 10. 2022, 13:00 Uhr

        US-Musiker Jerry Lee Lewis

        Rock-'n'-Roll-Ikone mit 87 gestorben

        Neben Elvis, Chuck Berry und Little Richard machte Lewis in den 50ern Rockmusik populär. Vor seinem Tod wurde er noch in die „Country Music Hall of Fame“ aufgenommen.  

        Porträt Jerry lee Lewis
        • 22. 6. 2022, 18:50 Uhr

          Baz Luhrmanns Film „Elvis“

          Ekstase durch Hüftschwung

          Baz Luhrmanns Spielfilm „Elvis“ geht es nicht darum, die Wahrheit über den King zu sagen. Er hat die sinnliche Geste des Rock’n’Roll im Blick.  Jenni Zylka

          Eine Szene aus dem Film "Elvis" in denen die Fans mit ihren Armen versuchen den Elvis Darsteller zu berühren.
          • 21. 1. 2022, 14:00 Uhr

            Konzertempfehlungen für Berlin

            Charmant minimal

            Kolumne Sound der Stadt 

            von Stephanie Grimm 

            Henning Sedlmeir veröffnetlicht seine „Schallplatte“. Beim Minifestival im P.A.N.D.A. Platforma gibt es Experimentelles. Im Peppi Guggenheim auch.  

            Henning Sedlmeir schaut durch eine Brille in seiner Hand
            • 15. 10. 2021, 16:53 Uhr

              Doku über Rockband Velvet Underground

              Vorposten einer neuen Zeit

              The Velvet Underground haben das Prinzip Rock ’n’ Roll aufgebrochen. Der Filmemacher Todd Haynes' hat das in einer Dokumentation eingefangen.  Jens Uthoff

              Ganz hinten ist die Drummerin zu sehen, davor drei Jungs mit Gitarren, alles in einem hellen Studioraum
              • 16. 5. 2021, 18:34 Uhr

                Doku über Bandleben auf der Autobahn

                Ein Soziotop namens Tourbus

                Bitte im Bus nicht furzen. Der Rockstar Dave Grohl geht in seinem Dokumentarfilm „What Drives Us“ der Frage nach, warum Musiker auf Tour gehen.  Jens Uthoff

                Großaufnahme von Dave Grohl mit langen haaren und erhobenem Arm
                • 15. 12. 2020, 18:58 Uhr

                  Preis für Menschenrechte und Frieden

                  Patti Smith rockt Beethoven

                  Die Rocksängerin, Künstlerin und Aktivistin erhält den Beethovenpreis 2020. Auch im Rentenalter setzt sich die 73-Jährige nicht zur Ruhe.  Julian Weber

                  Portrait Patti Smith mit ihren Haaren vorm Gesicht
                  • 19. 9. 2020, 18:19 Uhr

                    Wolfgang Niedecken über Coronaleugner

                    „Merken die eigentlich gar nichts?“

                    Der BAP-Sänger Wolfgang Niedecken hält „Querdenker“ für Scheinriesen – bei FFF läuft er aber gerne mit. Im neuen Album seiner Band geht es auch um Populismus.  

                    BAP-Sänger Wolfgang Niedecken
                    • 10. 5. 2020, 15:46 Uhr

                      Nachruf auf Little Richard

                      Der Pfirsich aus Georgia

                      Die Rock-’n’-Roll-Legende Little Richard ist tot. Mit seinem Urschrei „Awop Bop A Loo Bop Alop Bam Boom“ prägte er das Genre.  Jenni Zylka

                      Porträtaufnahme des Musikers Little Richard im Jahre 1966
                      • 9. 11. 2019, 16:11 Uhr

                        Wiederveröffentlichung von The Kinks

                        Als Sex noch schmutzig war

                        Vor 50 Jahren erschien „Arthur or the Decline and Fall of the British Empire“ von The Kinks. Nun wird die Rockoper wiederveröffentlicht.  Detlef Diederichsen

                        Vier junge Männer mit längeren Haaren
                        • 20. 7. 2019, 17:01 Uhr

                          Frauen im Rock ‚n‘ Roll

                          Königinnen an der Gitarre

                          Im frühen Rock ’n’ Roll gab es keine Frauen? Falsch. Man kennt sie bloß kaum noch. Eine Musikwissen­schaftlerin hat nun Hunderte von ihnen aufgespürt.  Julia Lorenz

                          Die junge Frontfrau Wanda Jackson steht mit ihrer Gitarre in der Mitte. Rechts und links von ihr stehen jeweils zwei Männer mit ihren Instrumenten. Alle lächeln.
                          • 4. 7. 2019, 17:39 Uhr

                            Neil Young in Berlin

                            Der alte Young

                            Die Fans sind in die Jahre gekommen, wie der Godfather of Grunge selbst. Abgesehen davon ist der bei seinem Konzert in Berlin aber ganz der alte.  Plutonia Plarre

                            Der Musiker Neil Young bei seinem ersten Auftritt in Deutschland resden
                            • 5. 4. 2019, 17:29 Uhr

                              Bob Dylan spielte in Berlin

                              Der Sound der Sirene

                              How does it feel? Elektrisierend. Bob Dylan spielte am Donnerstagabend in Berlin ein Set mit richtig alten und neueren Stücken – und es rockte.  Ulrich Gutmair

                              Der junge Bob Dylan mit Mundharmonika. Die spielte er auch in Berlin.
                              • 18. 3. 2019, 16:49 Uhr

                                Surf-Ikone Dick Dale gestorben

                                Zweimal unsterblich

                                Mit dem us-amerikanischen Gitarristen Dick Dale begann Anfang der 1960-er Jahre die Surfwelle. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben.  Julian Weber

                                Ein Mann, Dick Dale, spielt Gitarre
                                • 15. 12. 2018, 16:51 Uhr

                                  Udo Lindenberg Unplugged

                                  Lass die anderen labern

                                  Wer den Hype um Udo Lindenberg verstehen will, der lese die Biografie „Udo“ und höre sein neues Album „MTV Unplugged 2“.  Jens Uthoff

                                  Udo Lindenberg, ein Mann in schwarzer Kleidung und mit schwarzem Hut tanzt auf einem Bartresen, viele Leute sitzen um ihn herum
                                  • 13. 12. 2018, 11:24 Uhr

                                    Werkschau zu Joe Strummer

                                    Immer westwärts, Klampfer-Joe!

                                    Tolle Ausgrabungen, selten Gehörtes: Joe Strummer, der große Internationalist des Pop. Das ist in der Kompilation „Joe Strummer 001“ neu zu entdecken.  Jens Uthoff

                                    Drei junge Männer mit kurzen Haaren und ernstem Blick
                                    • 23. 10. 2018, 10:25 Uhr

                                      Neuer Roman von Wolf Wondratschek

                                      Gütiger Gott, diese Tränensäcke

                                      Der Schriftsteller Wolf Wondratschek ist nachdenklicher geworden. „Selbstbild mit russischem Klavier“ dreht sich um die Liebe zur klassischen Musik.  Jens Uthoff

                                      Wolf Wondratschek spricht in ein Mikrofon
                                      • 14. 9. 2018, 10:01 Uhr

                                        Der Hausbesuch

                                        Platten, alles voller Platten

                                        Günther Hartig war Buchdrucker und Gewerkschafter. Ein Kommunist, der immer wieder die USA bereiste. Der Grund: seine Liebe zum Rock ’n’ Roll.  Michael Brake

                                        Ein Mann steht vor einem Spiegel, im Hintergrund Regale voller Platten
                                        • 24. 6. 2018, 17:04 Uhr

                                          Konzert der Rock'n'Roller in Berlin

                                          Damen und Herren, die Rolling Stones

                                          Sie sind längst Teil des Weltkulturerbes und ein Ereignis, das man mal gesehen haben sollte: Die Rolling Stones spielten am Freitag in Berlin.  Thomas Mauch

                                          Mick Jagger singt
                                        • weitere >

                                        Rock'n'Roll

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln