Ritt nach Aachen (3): Endgültiges Training
Das schwarze Prachtpferd Totilas, 15, ist ein „Königliches Warmblut“ aus den Niederlanden. Mit seinen immensen 1,75 Meter war er eine der höchsten Erhebungen des pannekoekenflachen Landes. Der sture und eigenwillige Riese galt noch mit sechs Jahren als kaum reitbar und beherrschte nur bei guter Laune die Grundarten des Dressursports. Dann begann er Titel um Titel zu sammeln. Paul Schockemöhle kaufte ihn den Holländern weg, man spricht von 10bis 15 Millionen. Jetzt teilt sein Reitersmann Matthias Rath mit, das gewaltige und lange malade Ross ab diesem Wochenende ins endgültige Training zu schicken. Feinschliff für das Comeback. Noch 22 Tage bis zur Goldtänzelkür bei der Reit-EM in Aachen. Bernd Müllender
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen