• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 12. 2022, 18:56 Uhr

      Reptilien in Gefahr

      Bis dass der Tod uns scheidet

      Kommentar 

      von Heiko Werning 

      Viele Menschen bringen ihre Reptilien ins Heim. Aber auch in der Energiekrise sollte man solidarisch bleiben.  

      Illustration einer Schlange in Herzform
      • 10. 10. 2022, 08:22 Uhr

        Die Wahrheit

        Die wollen doch nur spielen

        Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (155): Krokodile werden von menschlichen Horrorgeschichten verfolgt.  Helmut Höge

        Babykrokodile ghalten von menschlicher Hand
        • 17. 8. 2022, 14:03 Uhr

          Folge des Klimawandels

          Eidechsen kommen alt zur Welt

          Der Hitzestress hat laut einer Untersuchung fatale Folgen für Eidechsen. Sie sind schon bei Geburt physiologisch „alt“.  Gina La Mela

          Historisches Röntgenbild einer Eidechse
          • 27. 4. 2022, 18:07 Uhr

            Rote Liste wird ergänzt

            Auch die Reptilien sterben

            Eine neue Studie zeigt, dass jede fünfte Reptilienart gefährdet ist. Oft helfen ihnen aber die gleichen Maßnahmen wie Vögeln und Säugetieren.  Jonas Waack

            Züngelnde Kobra
            • 30. 3. 2021, 07:00 Uhr

              Schaustellerbranche in der Krise

              Spenden statt Showtime

              Eine Schaustellerfamilie sitzt mit 200 exotischen Tieren in Berlin fest. Um nach Corona wieder auf Tour gehen zu können, hofft sie auf Spenden.  Oscar Fuchs

              Der Schausteller Ricardo Köllner steht mit seiner Tochter Nikita vor Postern und Terrarium
              • 3. 3. 2021, 10:47 Uhr

                Tag des Artenschutzes

                Die Lage ist ernst

                Die romantische Idee von ungestörter Natur verklärt die Wirklichkeit. Artenschutz muss mehr sein, für manche kommt er sonst zu spät.  Heiko Werning

                Schwarz-gelber Feuersalamander auf Moos
                • 24. 5. 2020, 18:25 Uhr

                  Tod eines Alligators im Moskauer Zoo

                  Endstation Museum

                  Alligator Saturn überlebte 1943 einen Bombenangriff in Berlin, er soll Hitler gekannt haben, lebte sich später in Moskau ein. Nun ist er tot.  Klaus-Helge Donath

                  Ein Alligator liegt auf dem Boden
                  • 23. 9. 2019, 08:29 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Reptilien brauchen Immobilien

                    Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (85): Sind Eidechsen hinter Gittern und Glas glücklich? Oder in einem italienischen Bett?  Helmut Höge

                    ein Mensch mit dick gepolsterten Handschuhen hält einen sehr großen Leguan

                    Reptilien

                    • Abo

                      Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz geht (nicht) beten
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz lab 2023
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln