• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Reiseland China

    • 17. 1. 2023, 09:07 Uhr

      Bevölkerungsrückgang in China

      China fehlen bald Arbeitskräfte

      Erstmals seit 1961 schrumpft die Zahl der Chinesinnen und Chinesen. Experten warnen vor den Folgen einer überalterten Gesellschaft für die Wirtschaft.  

      Eine chinesische Frau mit Kind fährt auf einem zugefrorenen Teich.
      • 3. 11. 2022, 17:10 Uhr

        Chinareise des Bundeskanzlers

        Olaf Scholz erklärt sich

        Kanzler Olaf Scholz verteidigt in einem Zeitungsbeitrag seine umstrittene Reise nach China. Vor allem die Grünen sind sauer.  Anna Lehmann

        Olaf SCholz streckt einen Arm aus
        • 25. 4. 2018, 12:00 Uhr

          Im chinesischen Restaurant in Hellersdorf

          Chop Suey und ein Hauch von Luxus

          Rundherum ist wenig los in der Hellersdorfer Promenade, das Hui Feng aber hält durch. Zhang Hua ist Chef des Chinarestaurants in prekären Lage. Sein Rezept: Zuhören.  Susanne Messmer

          Der Besitzer eines chinesischen Restaurants posiert vor einem Aquarium
          • 15. 7. 2017, 18:55 Uhr

            Naturlandschaft in China

            Im Zauberwald von Yunnan

            Von neu endeckten Menschenaffen, ihren achtsamen Freunden und naturbegeisterten Vogelflüsterern. Ein Besuch in den Gaoligong-Bergen.  Stefan Schomann

            Unter einer Brücke über einen Fluß, am Ufer steht ein Mann. Das gegenüberliegende Ufer ist hügelig und bewaldet
            • 24. 4. 2016, 17:46 Uhr

              Unterwegs auf der Old Birma Road

              Straße der Leiden, Band der Hoffnung

              Die legendäre Route zwischen dem chinesischen Kunming und Lashio in Birma war einst eine wichtige Handelsverbindung.  Franz Lerchenmüller

              Ein Zug fährt auf die berühmte Gokteik-Brücke
              • 31. 3. 2016, 19:13 Uhr

                Grafisch erzählt

                Bibo in den traurigen Tropen

                Mit „In China“ entführt der Hamburger Comic-Künstler Sascha Hommer seine LeserInnen auf eine faszinierend gefühlstaube Reise nach Chengdu  Benno Schirrmeister

                • 26. 1. 2016, 18:08 Uhr

                  Zwischen China und Nordkorea

                  Die Grenze der Blumenmädchen

                  In Yanji und Tumen, zwei chinesischen Städten an der Grenze zu Nordkorea, sieht, riecht, schmeckt und hört man Nordkorea.  Sören Urbansky

                  Grenzer am Fluss
                  • 17. 6. 2015, 17:04 Uhr

                    Neue Proteste in Hongkong

                    Demokraten spielen Occupy

                    Hongkongs Parlament soll das umstrittene Wahl-Gesetz absegnen. Dafür ist eine Zweidrittelmehrheit notwendig, aber 28 Abgeordnete sind dagegen.  Felix Lee

                    Prochinesische DemonstrantInnen vor dem Parlament in Hongkong.
                    • 2. 6. 2015, 12:36 Uhr

                      Gekentertes Schiff auf dem Jangtse

                      Hunderte Menschen versunken

                      Ein Kreuzfahrtschiff wird von einem Zyklon erfasst und sinkt innerhalb weniger Minuten. Das Schicksal hunderter Passagiere ist unklar.  

                      Seenotretter stehen auf einem gekentertem Boot
                      • 30. 5. 2015, 12:48 Uhr

                        Besuch bei Ai Weiwei in China

                        Jemand, der stark sein will

                        Auf einer Reise trifft unsere Autorin fast zufällig den Künstler Ai Weiwei. Er plant seine erste Einzelausstellung in China seit 22 Jahren.  Simone Schmollack

                        Al Weiwei in seinem Atelier
                        • 7. 12. 2013, 15:51 Uhr

                          Strukturwandel in China

                          Nichts für europäische Nostalgiker

                          Aus ergrauten Industriestädten sollen grüne Metropolen werden, aus armen Arbeitervierteln moderne Hochhaussiedlungen.  Kristin Oeing

                          • 23. 2. 2011, 02:00 Uhr

                            Busreise nach China

                            Drinnen Kino, draußen Wüste

                            Es ist eine Abenteuerreise. In elf Wochen rund 18.000 Kilometer mit einem Luxusreisebus von Freiburg im Breisgau an das ostchinesische Meer in die Millionenmetropole Schanghai.  Wolfram Goslich

                            • 23. 2. 2011, 02:00 Uhr

                              Badespass in Peking

                              Süße Milch auf der Haut

                              Mit Kronleuchter und roten Plüschsofas ist das Badehaus Nr. 8 am Chaoyong-Park ausgestattet. Der gut besuchte Wellness-Tempel hat rund um die Uhr geöffnet.  Jutta Lietsch

                              • 19. 5. 2010, 02:00 Uhr

                                SHANGHAI

                                Alte Pracht mit neuen Fassaden

                                Einst spiegelte der Luxus die Herrschaft der verhassten Kolonialisten wider. Heute ist er Symbol für den Erfolg eines neuen China. Betrachtungen beim Kaffee im Seegull Hotel.  Jutta Lietsch

                                • 19. 5. 2010, 02:00 Uhr

                                  SHANGHAI

                                  Eine Stadtführung

                                  Bis Ende Oktober läuft die Expo in Schanghai. Unsere Korrespondentin vor Ort gibt einschlägige Tipps.  Jutta Lietsch

                                  • 3. 4. 2010, 02:00 Uhr

                                    Peking

                                    Die Jäger des Goldenen Perlhuhns

                                    Eigentlich lohnt sich eine Reise in die chinesische Hauptstadt nicht. Einzig die "Wilde Mauer" nördlich von Peking muss man erlebt haben. Doch beim Abschied auf dem Airport hofft man, mal wiederzukommen  

                                    • 31. 3. 2010, 02:00 Uhr

                                      ALLTAG IN SHUNYI

                                      Zwei Stunden dauert die Fahrt zum Großmarkt

                                      He Bingmei verkauft Mädchenkleidung auf einem Straßenmarkt im Pekinger Stadtteil Shunyi  Jutta Lietsch

                                      • 29. 8. 2009, 02:00 Uhr

                                        Kulturerbe

                                        Zwangsmodernisierung

                                        Chinesische Tradition als Disneyland zwischen Kommerz, Kitsch und Kontrolle  Sven Hansen

                                        • 27. 8. 2009, 02:00 Uhr

                                          Wie im Gefängnis

                                          Kashgar - Kulturerbe vor der Zerstörung

                                          Die Hauptstadt der Uiguren an der Seidenstraße ist die Wiege islamischer Zivilisation in Zentralasien. Der Abriss der Altstadt soll nicht nur neue Wohnungen, sondern auch neue Identitäten herstellen  Thomas Schlund

                                          • 14. 2. 2009, 02:00 Uhr

                                            Spielen und Springen

                                            Nervenkitzel in Macau

                                            Das chinesische Macau ist ein Zockerparadies und hat den trendigsten Turm der Welt: 233 Meter hoch, mit Balustrade zum Spazieren  Peter Baumgartner

                                          • weitere >

                                          Reiseland China

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln