• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 5. 2022

      Rede des Bundeskanzlers im Bundestag

      „Den Frieden verteidigen“

      Der Kanzler hat sich Bundestag zum geplanten EU-Sondergipfel geäußert. Die Grünen dringen auf schärfere Sanktionen gegen Russland. Die Debatte im Livestream.  

      Bundeskanzler Olaf Scholz
      • 15. 12. 2021

        Erste Regierungserklärung der Ampel

        Scholz sagt Corona den Kampf an

        Der neue Bundeskanzler will „alles tun, was notwendig ist“, um die Pandemie zu beenden. Rechtsextremismus bezeichnete er als größte Gefahr für die Demokratie.  

        Olaf Scholz am Rednerpult
        • 25. 3. 2021

          Regierungserklärung der Kanzlerin

          Merkel setzt Betrieben Frist

          In ihrer Regierungserklärung nimmt die Bundeskanzlerin Länder und Kommunen in die Pflicht. Und macht eine Ansage in Richtung Wirtschaft.  Sabine am Orde

          Angela Merkel hebt ihre Hände hoch.
          • 15. 11. 2020

            Kampf gegen Corona

            Ein durchregiertes Land

            Kommentar 

            von Susann Worschech 

            Die Coronamaßnahmen sind ein Problem für die Demokratie und verhindern gesellschaftliche Resilienz.  

            Intensivbett auf einer Corona-Station
            • 29. 10. 2020

              Regierungserklärung zu Coronamaßnahmen

              Ohne Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede

              Bei der Bundestagsdebatte ist Merkel nüchtern wie immer. Zwischen Union und FDP werden Gräben sichtbar, die nicht nur mit dem Virus zu tun haben.  Stefan Reinecke

              Angela Merkel trägt ein rotes Jacket und Spricht im Bundestag und spiegelt sich doppelt in einer Glasscheibe.
              • 23. 4. 2020

                Regierungserklärung zur Coronakrise

                Das Ende des Ausnahmezustands

                Angela Merkel warnt vor „zu forschen Öffnungen“ des sozialen Lebens. FDP und AfD blamieren sich. Und Dietmar Bartsch hält eine kluge Rede.  Stefan Reinecke

                Christian Lindner m Bundestag.
                • 23. 4. 2020

                  Regierungserklärung von Angela Merkel

                  „Eine demokratische Zumutung“

                  Angela Merkel hat eingeräumt, dass die Corona-Einschränkungen eine große Belastung sind. Trotzdem wendet sie sich gegen allzu schnelle Lockerungen.  

                  Die Hände von Angela Merkel
                  • 19. 12. 2019

                    Nach der Wahl in Großbritannien

                    Ab ins politische Zentrum

                    Die Queen hat das Parlament eröffnet und Johnsons Regierungserklärung verlesen. Der Premier verspricht ein prosperierendes Königreich.  Dominic Johnson

                    Die Queen neben Prince Charles im Westminster-Palast.
                    • 17. 10. 2018

                      Regierungserklärung vor dem EU-Gipfel

                      Chance für Brexit-Abkommen noch da

                      Bundeskanzlerin Angela Merkel hofft auch nach Großbritanniens EU-Austritt auf eine enge Partnerschaft. Zudem betont sie die Bedeutung stabiler Haushalte.  

                      Angela Merkel steht im Plenum des Deutschen Bundestags und hebt beide Hände
                      • 28. 6. 2018

                        Regierungserklärung von Angela Merkel

                        Kühl bis ins Mark

                        Bundeskanzlerin Angela Merkel präsentiert sich bei ihrer Ansprache kampfeslustig. Sie bekommt mehr Beifall von den Grünen als von der CSU.  Stefan Reinecke

                        Angela Merkel verlässt den Bundestag
                        • 23. 3. 2018

                          Debatte Einwanderungsland

                          Früher war mehr Mut

                          Kommentar 

                          von Ebru Tasdemir 

                          Die neue Bundesregierung könnte so viele Debatten anstoßen – aber es reicht nur für eine Islamdebatte. Dabei war man hier schon einmal viel weiter.  

                          Wolken ziehen am frühen Morgen am Kölner Dom vorbei
                          • 23. 3. 2018

                            Kolumne Wir retten die Welt

                            Die Öko-Vergangenheit der Angela M.

                            Kolumne Wir retten die Welt 

                            von Bernhard Pötter 

                            Bei ihrer Regierungserklärung schwieg die Kanzlerin zu Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit. Aber Angela Merkel kann auch ganz anders.  

                            Angela Merkel 1997
                            • 23. 3. 2018

                              Seehofers Regierungserklärung

                              Weißwurscht im Bundestag

                              Der Heimatminister hat viel polarisiert. Bei seiner Regierungserklärung verkündet er nun, die Gesellschaft zusammenführen zu wollen.  Malene Gürgen

                              Seehofer verlässt das Rednerpult im Bundestag
                              • 22. 3. 2018

                                Ministerreden im Bundestag

                                Wer hat noch nicht, wer will noch mal

                                Nicht nur die Kanzlerin, sondern auch jeder neue Minister darf eine Regierungserklärung abgeben. Dafür geht jede Menge (Lebens-)Zeit drauf.  Jörg Wimalasena

                                Vier Personen sitzen an einem Tisch
                                • 21. 3. 2018

                                  Regierungserklärung von Merkel

                                  Du bist Deutschland

                                  Kanzlerin Angela Merkel klingt in ihrer Rede fast wie Andrea Nahles. Nur für Horst Seehofer hat sie einen kleinen Seitenhieb parat.  Ulrich Schulte

                                  Angela Merkels geballte Hände am Rednerpult
                                  • 21. 3. 2018

                                    Regierungserklärung von Merkel

                                    „Menschen in Not aufgenommen“

                                    Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch ihr Programm für die nächsten vier Jahre vorgestellt. Vor allem Thema: Würde und Angst.  

                                    Bundeskanzlerin Angela Merkel
                                    • 7. 8. 2017

                                      Stephan Weils VW-Rede

                                      Das Dilemma des doppelten Amts

                                      Kommentar 

                                      von Ulrike Herrmann 

                                      Niedersachsens Ministerpräsident soll seine Rede zum Dieselskandal mit VW abgestimmt haben. Nicht schlimm – schließlich ist er im VW-Aufsichtsrat.  

                                      Stephan Weil neben einem VW-Logo
                                      • 14. 1. 2017

                                        Das war die Woche in Berlin I

                                        Nüchtern bis ernüchtert

                                        Kommentar 

                                        von Bert Schulz 

                                        Aufbruchstimmung? Kampf für progressive Ziele von Rot-Rot-Grün? Fehlanzeige bei Michael Müllers Regierungserklärung am Donnerstag.  

                                        • 25. 6. 2016

                                          Das war die Woche in Berlin II

                                          Die Dialektik des Michael Müller

                                          In seiner Regierungserklärung beschäftigte sich der Regierende auch mit der Zivilgesellschaft – ist dabei aber zwiegespalten.  Bert Schulz

                                          Michael Müller
                                          • 24. 9. 2015

                                            Regierungserklärung Angela Merkel

                                            Kraftanstrengungen

                                            Vor dem UN-Nachhaltigkeitsgipfel hat Angela Merkel finanzielles Engagement versprochen. Geflüchtete rief sie auf, Breitschaft zur Integration zu zeigen.  

                                            Angela Merkel lachend
                                          • weitere >

                                          Regierungserklärung

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln