Reaktion auf Äußerungen aus Russland: Trump entsendet zwei Atom-U-Boote
US-Präsident Donald Trump ordnet die Entsendung von zwei Atom-U-Booten an. Als Grund gibt Trump „hoch provokative Äußerungen“ aus Russland an.
afp | Die Spannungen zwischen den USA und Russland haben sich deutlich verschärft: US-Präsident Donald Trump ordnete am Freitag die Entsendung von zwei Atom-U-Booten in die Region an. Er begründete dies in seinem Onlinedienst Truth Social mit „hoch provokativen Äußerungen“ des früheren russischen Präsidenten Dmitri Medwedew. Dieser hatte das von Trump gesetzte Ultimatum zur Beendigung des Ukraine-Einsatzes als „Schritt Richtung Krieg“ bezeichnet.
Medwedew gilt als enger Vertrauter des russischen Präsidenten Wladimir Putin und ist Vizevorsitzender des Nationalen Sicherheitsrates. Trump schrieb, er entsende die Atom-U-Boote „für den Fall, dass diese törichten und hetzerischen Aussagen mehr als nur Worte sind“. Worte führten „oft zu unbeabsichtigten Konsequenzen“, warnte er und fügte hinzu: „Ich hoffe, dies wird nicht einer dieser Fälle sein.“
Trump hatte Russland am Dienstag eine Zehn-Tages-Frist gesetzt, um die Kämpfe in der Ukraine zu beenden. Andernfalls drohte er Moskau und seinen Verbündeten mit Sanktionen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert