Razzien gegen 'Ndrangheta in Europa: Rund 90 Festnahmen
Bei einer internationalen Polizeiaktion gegen kalabrische Mafiaorganisationen gab es eine Vielzahl von Festnahmen. Erst am Dienstag gab es in Italien Razzien.
Die in Italien Festgenommenen seien vor allem in der Gegend um die süditalienische Stadt Reggio Calabria aktiv gewesen. Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) lagen die Schwerpunkte der deutschen Polizeiaktion in Nordrhein-Westfalen und Bayern. Nähere Angaben wollte das BKA bei einer Pressekonferenz am Nachmittag machen. Koordiniert wurde die internationale Aktion von der europäischen Justizbehörde Eurojust.
Die 'Ndrangheta hat ihren Ursprung im süditalienischen Kalabrien, aber die Organisation hat ihre kriminellen Machenschaften längst auf ganz Italien und ins Ausland ausgeweitet. Nach Angaben der italienischen Behörden ist sie die einzige Mafiaorganisation, die auf allen Kontinenten präsent ist.
Erst am Dienstag war der italienischen Polizei ein Schlag gegen die sizilianische Mafiaorganisation Cosa Nostra gelungen: Sie nahm deren neuen Chef Settimino Mineo sowie mehr als 40 weitere Verdächtige fest.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links